DeAWM mit neuem Leiter für das institutionelle Geschäft
Nach gut sechs Jahren gibt Michael Fuß seinen Posten ab und wird zum Global Head of Key Account Management. Die Verantwortung für einige institutionelle Mandate wird er behalten.
Nach gut sechs Jahren gibt Michael Fuß seinen Posten ab und wird zum Global Head of Key Account Management. Die Verantwortung für einige institutionelle Mandate wird er behalten.
Fast 60 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Deutschland haben eine bAV-Anwartschaft. Laut einer neuen Studie hat die Zahl der Anwartschaften seit 2001 um mehr als 30 Prozent zugelegt.
Gleich drei Leute sind neu im institutionellen Vertriebsteam. Ziel ist es, bei institutionellen Kunden in Deutschland weiter voranzukommen.
Niedrigzinsproblem drückt weiter auf Versicherungen und Bausparkassen. Versicherungsunion ist kein Thema.
Das neue Gesicht in der Geschäftsführung der Union Investment Institutional kommt aus den eigenen Reihen. Er kümmert sich um die nicht-genossenschaftlichen institutionellen Kunden.
Die DVFA beschäftigt sich seit Jahren unter anderem mit der Frage, wie sich die Kommunikation zwischen Bondemittenten, -investoren und -analysten verbessern lässt. Eigens dafür hat ein Arbeitskreis im Jahr 2011 einen Leitfaden herausgegeben. Der wurde nun aktualisiert.
Wenn er nicht gerade daheim in Paris weilt, dann trifft sich Stéphane Janin mit Vertretern einer Aufsichtsbehörde oder Politikern. Wie der Direktor des französischen Asset-Management-Verbands AFG im Interview durchblicken lässt, will er eine Lanze für europäische Asset Manager brechen.
Nach sieben Jahren hat Oliver Behrens die Deka-Bank verlassen. Ihn zieht es offenbar zu einer Investmentbank.
Dr. Oliver Roll gründet Berater für Asset Manager. 4AlphaDrivers bietet die drei Themen „institutioneller Vertrieb“, „Fondsdatenmanagement“ und „Beratung“ an.
Mercer übernimmt Dachfonds SCM und will damit seine Alternative-Investments-Expertise stärken. „Gemeinsame globale Plattform“.