VuV mit neuem Oberhaupt
Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Andreas Grünewald gewählt. Seine Ziele sind hoch gesteckt. Um die Wahrnehmung in der Politik zu erhöhen, will er stärker mit Stiftungen und Family Offices zusammenarbeiten.
Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Andreas Grünewald gewählt. Seine Ziele sind hoch gesteckt. Um die Wahrnehmung in der Politik zu erhöhen, will er stärker mit Stiftungen und Family Offices zusammenarbeiten.
Die nachhaltige Ausrichtung des deutschen Rentensystems verliert an Wirkung, so eine neue Allianz-Studie. Während Deutschland im internationalen Vergleich abrutscht, zeigt sich Griechenland als Aufsteiger. Australiens Pensionssystem bleibt Spitzenreiter.
Nach langem Ringen hat die Europäische Kommission den Entwurf zur IORP-II-Richtlinie vorgelegt. Für deutsche Einrichtungen droht erheblicher Mehraufwand. Rechtssicherheit ist verbessert.
Änderung der AIF-Typen. Referentenentwurf des BMF reagiert auf EU-Verordnung.
Die Heubeck AG pflegt ihre Tradition. Mit Dr. Tina Heubeck tritt die nächste Generation in den Vorstand ein.
Für institutionelle Anleger ist bei der Entscheidungsfindung für eine Master-KVG deren Image ein wichtiger Faktor. Universal-Investment hat hier die Nase vorn, wie eine Kommalpha-Studie zeigt. Investoren bewerten das Gesamtimage von fünf Master-KVGen negativ.
Der neue Leiter Real Assets kommt von Sal. Oppenheim. Bei Hauck & Aufhäuser ist er für die Betreuung von Emissionshäusern und Private-Equity-Gesellschaften zuständig.
Jonathan Boersma heißt der diesjährige Preisträger bei den portfolio institutionell Awards in der Kategorie Industry Achievement. Im Kurzinterview spricht er über sein Steckenpferd, die Global Investment Performance Standards.
Nach fast einem Jahr hat Fidelity wieder einen Deutschlandchef. Sal. Oppenheim-Urgestein kommt nach Kronberg.
Die Entscheider in Finanzinstituten verströmen wieder mehr Zuversicht. Stellenaufbau steht auf der Agenda der Banken und Asset Manager. Sorgenfrei sind die Finanzentscheider aber nicht. Versicherer sorgen sich vor der technologiegetriebenen, neuen Konkurrenz.