König macht sich selbstständig
Mit seiner neuen Firma „beta-consult“ will Dr. Peter König künftig institutionelle Investoren beraten.
Mit seiner neuen Firma „beta-consult“ will Dr. Peter König künftig institutionelle Investoren beraten.
Mit dem 22. Juli ist das Kapitel „Investmentgesetz“ geschlossen. Die Ära der gemeinsamen Regulierung für offene und geschlossene Fonds hat begonnen. Im Interview spricht Dr. Holger Sepp, Co-Head Deutschland und Mitglied der Geschäftsführung von Caceis, über das KAGB.
Im direkten Vergleich mit Asset Managern halten Investoren die Assekuranz für besser positioniert. Unter den Anbietern werden AGI und Deam als am stärksten wahrgenommen.
Die Deka-Gruppe will nicht länger als reines Retail-Haus wahrgenommen werden. Ein eigenständiger Markenauftritt für das institutionelle Geschäft soll dies bewerkstelligen. Ziel sind 100 Milliarden Euro an Assets under Management.
Die Auswahl aktiver Asset Manager stellt für Investoren eine Herausforderung dar. Gegenüber portfolio erläutern Dajana Brodmann vom WPV, Arnim Kogge (Vertiva Family Office) sowie Jochen Kleeberg (Alpha Portfolio Advisors), worauf Investoren hier besonders achten müssen.
Bundestag und Bundesrat konnten sich nicht einigen. Der 22. Juli 2013 wird somit als Termin unwahrscheinlich. Streitpunkt sei das Pension Pooling.
Interview mit Dr. Andreas Kretschmer, Hauptgeschäftsführer der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) und 2012 Preisträger bei den portfolio Awards in der Kategorie „Bestes Versorgungswerk“.
Die Privatbank holt Christian Ganssmüller an Bord. Er soll künftig die institutionellen Kunden betreuen.
Die regulatorischen Änderungen treiben die Kosten und das Arbeitspensum in der Finanzbranche in die Höhe. Dies ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie von Robert Half, an der 1.100 Unternehmenslenker von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern aus den sieben größten Finanzmärkten der Welt – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Hongkong, Singapur und den USA – teilnahmen.
Arnim Kogge, der geschäftsführende Gesellschafter des Vertiva Family Office, erläutert im Interview die wesentlichen Fehler, die Anleger bei der Auswahl aktiver Asset Manager begehen.