Das International Accounting Standards Board hat einen weiteren Entwurf für die künftige Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach den International Financial Reporting Standards veröffentlicht. Konsultation der Vorschläge läuft bis zum 25. Oktober 2013.
Der Leiter des institutionellen Geschäfts im deutschsprachigen Raum ist in die Geschäftsführung befördert worden. Er hält damit J. Safra Sarasin die Treue.
Der BVI-Vorstand hat Holger Naumann zum Nachfolger von Thomas Neiße gewählt. Offenbar hat der BVI vorbeugend auf anstehende personelle Veränderungen bei Deka Investment reagiert.
Dr. Min Sun und Dr. Eberhard Weiß machen mit der neugegründeten Taunus Trust ihrem Ex-Arbeitgeber Konkurrenz. Beide waren mehr als zehn beziehungsweise 20 Jahre für Feri tätig.
Strategiegespräche mit Vertretern der Fachpresse haben Seltenheitswert bei Universal-Investment. In kleiner Runde erläuterte Bernd Vorbeck nun aktuelle Anlagetrends. Kritik übte er an Regulierungsvorhaben.
Führungsgremien brauchen Frauen. Wer möchte darüber heute im Ernst noch diskutieren? Ein Blick nach Skandinavien, Australien oder Amerika zeigt, dass bei 25 Prozent längst nicht Schluss sein muss. Dafür braucht man auch kein Emma-Abonnent zu sein.
Für die institutionellen Kunden in Deutschland ist Tobias Pross als Managing Director zuständig. Als externer Berater bleibt Korn auch weiterhin mit AGI verbunden.
Gute Mischfonds haben über zehn Jahre bessere Ergebnisse erzielt als Indizes für globale Standardaktien oder gar deutsche Anleihen. Allerdings hat es kaum ein Fonds geschafft, in jeder Marktphase zu überzeugen. Flexible Mischfonds haben meistens enttäuscht. Im Folgenden eine Analyse nach Marktphasen des portfolio Fonds-Filter.