Das Ampel-Aus und die Folgen für Anleger und Rentner
Der Bruch der Ampel-Koalition wirkt sich auf Gesetzgebungsverfahren aus, die für die Fondsbranche, für Anleger sowie für Rentensparer von Interesse sind. Das verdeutlicht eine Aufstellung des BVI.
Der Bruch der Ampel-Koalition wirkt sich auf Gesetzgebungsverfahren aus, die für die Fondsbranche, für Anleger sowie für Rentensparer von Interesse sind. Das verdeutlicht eine Aufstellung des BVI.
Beate Sicking wird Geschäftsführerin des Versorgungswerks der Apothekerkammer Nordrhein. Dessen Führungsebene besteht künftig aus dem amtierenden Hauptgeschäftsführer Jens Hennes und der neuen Geschäftsführerin.
Die Landesbank Baden-Württemberg emittiert nun auch Anleihen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen mit einer Aktie als Basiswert. Diese werden als ökologisch nachhaltige Investition im Sinne der EU-Taxonomie eingestuft.
Wachstum entfällt vor allem auf Rentenfonds und Aktien-ETFs. Offener Spezialfonds auf Schrumpfkurs.
Für zu Unrecht kassierte Quellensteuer stehen Rückzahlungen plus Verzugszinsen an. UI: Auch Spezialfonds können profitieren.
Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Höchste Zeit also, eine passende Strategie für 2025 festzulegen. Hierfür viele Impulse gab der Investment Fokus von Lupus Alpha.
Die Versicherungsaufsicht empfiehlt höhere Eigenmittelunterlegung. Bei Bonds Kapitalaufschlag um bis zu 40 Prozent.
Kürzlich hatte die Chemiebranche ein zweites Angebot für Sozialpartnermodelle auf den Markt gebracht, bundesweit erstmals über eine Pensionskasse. Worum es dabei geht, offenbarte eine Veranstaltung der Höchster Pensionskasse.
Über Fonds von Avana Invest sollen Cum-ex-Deals abgewickelt worden sein. Es drohen mehrjährige Haftstrafen.
Zum Jahresende geht der langjährige ABV-Geschäftsführer in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist bereits an Bord der Verbands.