Lurse verbündet sich mit Amakura
Digitale bAV-Bestandsverwaltung soll ausgebaut werden. Viel Bewegung bei Software-Häusern.
Digitale bAV-Bestandsverwaltung soll ausgebaut werden. Viel Bewegung bei Software-Häusern.
Global Pension Index sieht deutsches Rentensystem als mittelmäßig an. „Angemessenheit“ und „Integrität“ sind gut, „Nachhaltigkeit“ jedoch mangelhaft.
Änderungen sind ab Q4 2023 zu berücksichtigen. Bafin reagiert auf Veröffentlichung der Europäischen Kommission.
Bayerischer Innenminister und ABV betonen Unabhängigkeit von gesetzlicher Rentenversicherung. Verband vergibt drei Ehrenschalen.
Über ESG-Regulierungen kann man streiten, über die Relevanz von Nachhaltigkeit nicht mehr. Diese nahm wie das Datenvolumen zu und wird dies auch in Zukunft tun. Beide Entwicklungen betreffen Rechenzentren. Darum braucht es Data-Center-Ansätze, die aus den Energiefressern und Wärmeschleudern ökologische Vorzeigeprojekte machen.
CFO der Munich Re für Verbesserungen bei ESG-Berichterstattung. Branche mit höherem CO₂-Fußabdruck in 2022.
BAI-Studie: Regulierung und Liquidität fordern Investoren. Infrastruktur weiter auf der Einkaufsliste.
Aufsicht kommuniziert 3-Jahres-Plan. Bis 2026 stehen unter anderem Nachhaltigkeit und Solvency II im Fokus.
Unter Investoren wird sie derzeit wieder heiß diskutiert: die CSRD, nach der EU-Unternehmen künftig ihre Nachhaltigkeitsdaten berichten müssen. Die europäischen Sustainability Reporting Standards (ESRS) geben den Vorgaben nun konkrete Gestalt. Die neuen Reporting-Regeln treffen insbesondere Versicherer.
Markus Neubauer geht in den Ruhestand. Damit verlässt einer der Pioniere der Master-KVG die Administrations-Bühne.