AGI-Veteran nun bei Capital Group
Arne Tölsner ab sofort bei Capital Group. Tölsner war über 20 Jahre für AGI tätig.
Arne Tölsner ab sofort bei Capital Group. Tölsner war über 20 Jahre für AGI tätig.
DZ Bank übernimmt ein Volumen von 21 Milliarden Euro. Konzentration der Apo-Bank gilt „spezialisierten Lösungen“.
Auf Immobilienprojektentwicklern lastet derzeit enormer Druck. Schuld daran sind nicht nur die gestiegenen Zinsen.
Seit März schmilzt die Europäische Zentralbank ihre Bestände aus den Wertpapierkaufprogrammen des Eurosystems langsam ab, zunächst um 15 Milliarden Euro pro Monat. Allerdings ist das nur ein passives Quantitatives Tightening. Das hat Auswirkungen auf die Märkte für Staatsanleihen, weniger für Corporates. Derweil bremst die Fed im Zuge der jüngsten US-Bankenpleite schon wieder das Tempo. Sie hat eine neue Notfallfazilität eingerichtet.
Die Evangelische Zusatzversorgungskasse in Darmstadt sucht für ihr milliardenschweres Portfolio einen Controller. Auf den erfolgreichen Bewerber wartet ein facettenreiches Portfolio.
Lange Zeit schien es so, als sei der große Appetit institutioneller Investoren auf alternative Anlagen kaum zu stillen. Angesichts der nun doch abflauenden Nachfrage zapfen GPs andere Geldgeber an.
Ab April verstärkt Steffen Hahn das Vertriebsteam von Columbia Threadneedle Investments. Zuvor leitete er den institutionellen Vertrieb der Bayern Invest.
Rating-Einheit war vorher 100-prozentige Tochter der Imug Beratungsgesellschaft. Ethi-Finance ist eine europäische Rating-, Research- und Beratungsgruppe mit Sitz in Lyon.
Erste Offenlegung von Emissionen in Wertpapierkaufprogrammen für Unternehmensanleihen sowie der nicht-geldpolitischen Portfolios und des Pensionsfonds für Mitarbeiter. Erste Fortschritte unter anderem durch Umschichtungen.
Die Versicherungskammer Bayern erweitert ihr Portfolio um einen Solarpark im Nordosten Deutschlands. Der Kauf wird über den Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund III abgewickelt.