In eigener Sache: Redakteur (w/m/d) gesucht
In unserer Redaktion ist ein abwechslungsreicher Posten vakant: Für eine erfolgreiche Zukunft sucht die portfolio Verlagsgesellschaft einen Redakteur (w/m/d).
In unserer Redaktion ist ein abwechslungsreicher Posten vakant: Für eine erfolgreiche Zukunft sucht die portfolio Verlagsgesellschaft einen Redakteur (w/m/d).
Die verabschiedete Stiftungsrechtsreform findet in der Stiftungswelt ein geteiltes Echo. Während die Business Judgement Rule einheitlich begrüßt wird, kritisieren Stiftungsberater insbesondere die Neuregelung zur Verwendung von Kursgewinnen für die Förderseite. Andere sehen hierin Chancen für die Asset Allocation.
Verlängerung der Bafin-Entscheidungen zu Solvency II von 2020. Befreiung wird 2023 überprüft.
Bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft in Frankfurt am Main gibt es eine wegweisende personelle Veränderung. Am 1. September nimmt ein bekannter Jurist dort seine Arbeit auf.
Fondsmanagement „Made in Germany“ erfreut sich stetiger Wachstumsraten. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mit einem Marktanteil von zuletzt rund 15 Prozent jedoch nur auf dem dritten Platz.
GDV und Net-Zero Asset Owner Alliance kritisieren Entwürfe für ESG-Reportings. Standards sollen im Oktober vorliegen.
Die Mercer Pensionsfonds AG wird seit August von drei statt bislang zwei Vorständen geführt. Neu an Bord ist ein Rentenspezialist, der erst seit Februar für Mercer arbeitet.
Michael Hoppstädter künftig bei Heubeck. Longial verstärkte sich mit Mario Oberle.
Hannah Helmke hat in diesem Jahr den Leserpreis von portfolio institutionell, den Vordenker-Award, gewonnen. In Berlin nahm sie den Preis entgegen.
Studie von Lupus Alpha zur Performance von Hedgefonds im Ucits-Mantel im ersten Halbjahr. Beste Short-Strategie im Vergleich bei plus 19 Prozent.