bAV: Unternehmen wollen weniger Aufwand und Risiko
Für knapp die Hälfte ist die Verwaltung eine Herausforderung. WTW-Umfrage ergibt, dass auch Bilanzrisiken im Fokus sind.
Für knapp die Hälfte ist die Verwaltung eine Herausforderung. WTW-Umfrage ergibt, dass auch Bilanzrisiken im Fokus sind.
Im Rahmen der Transaktion hat Vedra eine zuvor gegründete Rentnergesellschaft übernommen. Auf diese waren die Pensionsverbindlichkeiten der HRE-Holding übertragen worden.
Auch in diesem Jahr führen die Niederlande den Mercer CFA Institute Global Pension Index an. Deutschland bleibt Mittelmaß.
Der Ex-GDV-Mann wird Sprecher der Altersvorsorge-Denkfabrik. Schwark ist fachlich breit aufgestellt.
Kapitalmarktnahe Betriebsrenten sind im Kommen. Doch die klassische bAV mit Garantien, zumeist über eine Direktversicherung organisiert, hält sich wacker. Mit leicht veränderten Stellschrauben bleibt die versicherungsförmige bAV auch zukunftsfähig.
Schroders wird bei einer Rentnergesellschaft eine CDI-Strategie implementieren. Zahlungsverpflichtungen sollen präzise durch Zins- und Nominalrückzahlungen bedient werden.
Die Bayerische Apothekerversorgung wird 100 – und wir feiern mit und blicken zurück auf die Anfangsphase, Meilensteine und auf die Herausforderungen. Ein Schwerpunkt dabei liegt auf der Betrachtung der Kapitalanlagen und die Organisation unter dem Dach der Bayerischen Versorgungskammer. Überschattet wird das Jubiläum von Problemen mit Immobilieninvestments.
Zur reinen Beitragszusage hat es über den Sommer neue Tarifabschlüsse gegeben. Damit nimmt das Sozialpartnermodell Fahrt auf. Immer öfter wird dabei an vorhandene Abschlüsse angedockt. Das BRSG 2.0 dürfte weitere Erleichterungen bringen, sofern das Gesetz im Parlament diesmal durchgeht.
Der Pensionsfondsadministrator vergibt ein Mandat an Schroders Capital. Dort wird die Kreditvergabe an Unternehmen mit den Impact-Plänen der Investoren, die hinter APG stehen, verknüpft.
Die Fachleute von WTW betreuen seit Jahren die komplexe bAV-Struktur der Deutschen Telekom. Nun schmieden die Partner neue Pläne.