bAV: Risikooptimierung und Flexibilität sind Trumpf
Fast immer Beitragsorientierung. Die bAV erreicht vier bis fünf Prozent des letzten Gehalts.
Fast immer Beitragsorientierung. Die bAV erreicht vier bis fünf Prozent des letzten Gehalts.
Im Rahmen der Faros-Konferenz gaben Führungskräfte von Provinzial und Huk-Coburg Einblick in ihre Anlagestrategien. Die Beitragseinnahmen ihrer Versicherungsgruppen fließen künftig vermehrt in Alternatives.
Im europäischen Dachverband für Pensionskassen und andere Pensionseinrichtungen, Pensions Europe, gibt es personelle Veränderungen. Klaus Stiefermann von der Aba übernimmt einen Führungsposten.
Im Rahmen der Klimakonferenz COP26 haben Großanleger eine Klimaschutzinitiative gestartet. Damit wollen sie den Übergang zu einer nachhaltigen Produktion vorantreiben.
Der Kraftwerksbetreiber Uniper SE hat Universal-Investment mit der Administration seiner in Fonds verwalteten Kapitalanlagen beauftragt. Dazu zählen Investments in einstelliger Milliardenhöhe für den Uniper Pension Trust.
David Atkin ab Dezember CEO der Nachhaltigkeits-Organisation. Atkin kommt von der Anlegerseite.
Desinvestments von über 15 Milliarden Euro. Bei Engagements nun Großverbraucher fossiler Brennstoffe im Fokus.
WTW-Studie: 397,2 Milliarden an Verpflichtungen. Ausfinanzierungsgrad steigt auf gut 73 Prozent.
Die deutsche Altersvorsorge ist eine Dauerbaustelle. Zur Inspiration lohnt ein Blick auf unsere Nachbarn. Doch auch in der Schweiz bringen Niedrigzins und Demografie das System in Schieflage.
Nachhaltigkeit gewinnt auch in den Sondervermögen des Bundes an Bedeutung. Nach den Aktien stehen nun die festverzinslichen Anlagen auf dem Prüfstand.