Aktien-Rente ante portas
„Ampel“ will teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rente. Zehn Milliarden Euro für ersten Schritt.
„Ampel“ will teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rente. Zehn Milliarden Euro für ersten Schritt.
Dr. Thomas Treptow seit Oktober an Bord des Versorgungswerks. Treptow war zuvor bei der KZVK.
Fred Marchlewski verlässt Unternehmen. Bereich Retirement & Investment bekommt Doppelspitze.
Eiopa-Vorschlag stärke Proportionalität. Besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Mercer-Studie: Klimabezogene Indexierung der Portfolios steigt auf 26 Prozent. Künftiger Fokus auf Biodiversität und soziales.
Aon-Studie offenbart Zwiespalt bezüglich erworbener Ansprüche. Mehrheit für Bestandsschutz.
Heribert Karch geht zum Jahresende in den Ruhestand. Neuer Geschäftsführer kommt von Bosch.
Die Lebensversicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Neue Geschäftsmodelle sind ebenso gefragt wie modifizierte Garantien gerade auch in der bAV und eine Neupositionierung der staatlich geförderten Riester-Rente. portfolio institutionell befragt Vorstände und bAV-Führungskräfte maßgeblicher Anbieter.
Neue gesetzliche Regeln zwingen Arbeitgeber ab 2022 in der Entgeltumwandlung zu einem 15-Prozent-Zuschuss. Das war ursprünglich nicht geplant und gibt in der Praxis manches Rätsel auf. Wie sich Firmen und Versicherer darauf einstellen und was dabei auf der Strecke zu bleiben droht.
Dominanz der Aktienfonds. AV-Einrichtungen investieren mehr in Spezialfonds als Versicherer.