Pensionskasse kauft Mietwohnungen in Wien
In einem „anhaltend anspruchsvollen“ Marktumfeld kauft Galleon Capital Management zwei Mehrfamilienhäuser. Auftraggeber ist eine Pensionskasse.
In einem „anhaltend anspruchsvollen“ Marktumfeld kauft Galleon Capital Management zwei Mehrfamilienhäuser. Auftraggeber ist eine Pensionskasse.
Das neue Unternehmen soll 2026 an den Start gehen. Der Dax-Konzern reagiert damit auf die Preissteigerungen der Versicherer in den vergangenen Jahren.
Die Transaktion mit der AST Deutschland GmbH soll die Flexibilität und Attraktivität von Buy-out-Lösungen in Deutschland belegen. Zugleich verfestige sich das Rahmenwerk für Rentnergesellschaften mit externem CTA.
Weltoffene Investoren: Wie Asien das Anlagespektrum bereichert. Mit dem Defence-Sektor in die Portfolio-Offensive gehen. Die Offenheit der Volksbank Mittelhessen für Erneuerbare Energien.
Als Director Asset Management war Markus Schmidt bislang sowohl für den HVB Trust e.V. als auch die HVB Pensionsfonds AG tätig. Die Zusammenarbeit endet nach 14 Jahren.
An der Spitze des VBL-Verwaltungsrats steht nun ein 49-jähriger Volljurist. Er folgt auf Hartmut Vorjohann.
Der BVV Versicherungsverein und die Sozialkassen der Bauwirtschaft steuern ihre SAA stoisch durch Höhen und Tiefen. Doch aktuell hegen sie Umbaupläne für ihre Portfolios. Wer wo was verändern will und was das mit Risikomanagement zu tun hat, wurde auf dem exzellenten Panel herausgearbeitet.
Der Fachverband mahnt die neue Bundesregierung, die Betriebsrente zügig zu stärken. Stabwechsel in den Führungsgremien der Aba.
Die Kapitalanlage warf im vergangenen Jahr überdurchschnittliche Renditen ab. Dadurch ist die Zahl der Kassen in Unterdeckung deutlich zurückgegangen.
Die Vorstandsvorsitzende der Heubeck AG ist nun auch Vorstandsvorsitzende der DAV. Sie folgt auf Maximilian Happacher.