WTW: Pensionswerke trotzen Corona und Niedrigzinsen
Pensionsverpflichtungen sinken um 1,8 Prozent. Diskontierungszinssatz bei 0,80 Prozent.
Pensionsverpflichtungen sinken um 1,8 Prozent. Diskontierungszinssatz bei 0,80 Prozent.
Mercer-Studie: Deckungsgrad liegt bei 65 Prozent. Asset-Renditen insgesamt leicht positiv.
Verhandlungen von Talanx-Zurich-Konsortium mit Verdi abgeschlossen. „Nahles-Rente“ kommt zum 1. Juli für Beschäftigte der Talanx-Gruppe.
Laumann: „Gesetzliche Rente nicht schwächen“. Harte Kritik an Versicherer.
Aon-Umfrage: 82 Prozent der Unternehmen vernachlässigten Pandemierisiko. Cyberrisiken, Klimawandel und Lieferketten im Fokus.
Hans Georg Freiermuth folgt auf Wolfgang Wiest. Freiermuth kommt von Swiss Life.
Von den drei Scopes, die bei der CO₂-Messung international zum Einsatz kommen, ist Scope 3 mit seinen fünfzehn Kategorien für viele Unternehmen der relevanteste. Doch die Messung dieser indirekten Emissionen ist kompliziert. Nachhaltigkeitsagenturen arbeiten daher mit Vergleichsdaten und Schätzungen, um auch die Transformationsleistungen von Unternehmen abzubilden.
Assekurata: Bewertungsreserven wieder gestiegen. Korridormethode nivelliert durch negativen Zinstrend.
Hälfte des Gesamtvermögens der Fondsbranche. Großteil in offenen Spezialfonds.
Vorstandsvorsitzender Manfred Baier wurde bestätigt. Verband sieht Unterstützungskassenmodell durch Krise gestärkt.