WTW: Pensionsanleger bezüglich Renditen zu optimistisch
96 Prozent schätzen, Renditeziele in fünf bis zehn Jahren zu erreichen. Durchschnittlich nur 1,8 bis 2,3 Prozent Rendite möglich.
96 Prozent schätzen, Renditeziele in fünf bis zehn Jahren zu erreichen. Durchschnittlich nur 1,8 bis 2,3 Prozent Rendite möglich.
Aba spricht in Stellungnahme von erheblichen Belastungen. Aufwand zulasten der Versorgungsleistung.
Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn: Diese Weisheit hat das Apothekerversorgungswerk Nordrhein (VANR) beherzigt und den Corona-Crash zum antizyklischen Einstieg in Aktien genutzt. Dabei lief (fast) alles nach einem lange aufgesetzten Plan. Das Warten auf einen Markteinbruch hat sich gelohnt, die Aktienquoten sind nun deutlich höher.
Aba-Vorsitzender Thurnes fordert Politik zum Handeln auf. Für reine Beitragszusage im Future-Service.
WTW moniert Probleme mit Rechnungszins. Jedes vierte Unternehmen will bAV jetzt zukunftsfest aufstellen.
Eine Lösung für Defined-Benefit-Pläne in Großbritannien könnten sogenannte Superfunds sein. Diese haben eine andere regulatorische Basis und können mehr Risiken nehmen – eventuell jedoch auf Kosten der Allgemeinheit.
Pensionsvermögen nur zu etwa zwei Dritteln ausfinanziert. Rechnungszins bei einem Prozent.
Dreger folgt auf Achim Lüder, der globaler Chief People Officer wird. Digitalisierung von Prozessen der bAV.
Ausschluss von Staatsanleihen und Aktien wegen Verletzung von Menschenrechten. Etwa 50 Millionen Euro betroffen.
Mercer: Rückgang um 17 Prozentpunkte. Klimawandel rückt ins Bewusstsein.