Reine Beitragszusage: grünes Licht für Zielrente Chemie
Die Zielrente Chemie ist das zweite Angebot auf Basis des 2022 im Tarifvertrag eingeführten Sozialpartnermodells Chemie. Gewerkschaften setzen dabei auf die Höchster Pensionskasse.
Die Zielrente Chemie ist das zweite Angebot auf Basis des 2022 im Tarifvertrag eingeführten Sozialpartnermodells Chemie. Gewerkschaften setzen dabei auf die Höchster Pensionskasse.
Die gesetzliche Rentenkasse geht nicht nur wegen der Demografie schweren Zeiten entgegen. Auch die neue Haltelinie und das Generationenkapital, kürzlich im Rentenpaket II beschlossen, bringen neue Turbulenzen. Dies hat Folgen für die Zusatzvorsorge.
Die CSRD sollte seit Anfang Juli in deutsches Recht gegossen sein. Einige Pensionseinrichtungen und kleinere Versicherer sehen sich durch das geplante Gesetz im Nachteil. Durch den Review der Offenlegungsverordnung (SFDR) wird sich an der CSRD wohl nichts Wesentliches ändern, jedoch erscheint ein
Vorschlag der EU-Aufsichten zum SFDR-Review nach Meinung von Experten vielversprechend.
Im Dax und M-Dax ist der Ausfinanzierungsgrad weiter auf dem Höhenflug, wie der German Pension Finance Watch Q2/2024 zeigt. Und der relevante Rechnungszins dürfte künftig langsamer sinken als noch vor einigen Monaten angenommen.
Verband nimmt Stellung zum BRSG-II-Referentenentwurf: Möglichkeit zur temporären Unterdeckung, Risikokapitalquote steigt von 35 auf 40 Prozent.
Ende November hatten die Tarifparteien im deutschen Bankwesen die reine Beitragszusage für die Beschäftigten im privaten Bankgewerbe vereinbart. Eine Fachkonferenz im April verrät pikante Details. Und kurz darauf vermelden die Beteiligten den ersten Abschluss für die Deutsche-Bank-Tochter Postbank.
Die IG Metall hat die Entwicklung eines Sozialpartnermodells für die Metall- und Elektrobranche gestoppt. Nun fordert die Gewerkschaftsspitze gar eine Gesetzesänderung, um mehr freiwillige gesetzliche Rentenbeiträge als ideale Zusatzvorsorge aufzubauen. Die Details und was davon zu halten ist.
Im Lager der Asset Manager und Finanzdienstleister grassiert weltweit das Übernahmefieber. Warum nun ausgerechnet Spezialisten für delegierte Investmentdienstleistungen, OCIO, gefragt sind, und wer zukaufen will, erfahren Sie hier.
Die Ergo Group sucht einen Fachexperten Kapitalanlagen Regulatorik (m/w/d). Zu den Aufgaben gehört das Steuern der Bedeckung des Sicherungsvermögens.
Die genaue Positionsbeschreibung lautet „Spezialist Risikomanagement / Kapitalanlagen-Risikocontrolling (m/w/d)“. Unterstützung der Risikosteuerung und Verantwortung für das Berichtswesen an die Aufsicht.