Ein Vierteljahrhundert stand Daniel Just in Diensten der Bayerischen Versorgungskammer und hat in diesem Zeitraum nicht nur in der Kapitalanlage für Change gesorgt. In der vergangenen Dekade kamen mit den Themen Nachhaltigkeit und Personalwesen noch immer wichtiger gewordene Aufgaben hinzu. Just hinterlässt ein gut bestelltes Haus, die Arbeit wird aber auch für seinen Nachfolger Axel Uttenreuther nicht ausgehen – und auch für Daniel Just blieb noch etwas zu tun: ein Abschiedsinterview mit portfolio institutionell.
Für institutionelle Investoren sind alternative Anlagen etwas Selbstverständliches. Vor allem die Asset-Klassen Private Equity und Infrastruktur stehen weiterhin bei vielen auf dem Einkaufszettel. Eine Hürde ist aber der Mangel an Daten und Informationen der General Partners. Das und mehr zeigt ein Blick hinter die Kulissen.
Der Fachverband für alle Fragen der betrieblichen Altersversorgung plädiert für Neuauflage des BRSG. Man brauche keine schöngerechneten, rudimentären Staatsfondsmodelle.
Hinter den Kulissen werkeln Fachleute beim Fachdialog an der dringend nötigen rechtlichen Entschlackung der deutschen bAV. Erste Einzelheiten drangen bei zwei Fachtagungen durch. Welche Perspektiven die Betriebsrente ab dem Sommer entwickeln könnte, bleibt zwiespältig.
Die Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirats und Noch-Vorständin der Hannoverschen Kassen wird Fellow der Stiftung Mercator. Stremlaus neuer Berufsweg beginnt am 1. September 2023.
Kleine und mittlere Stiftungen stehen vor großen Herausforderungen. Im Interview erläutert Stiftungsexpertin Dr. Verena Staats Eckpunkte des neuen Stiftungsrechts. Und sie hebt hervor, worauf Stiftungen achten müssen, die miteinander verschmelzen möchten.
Viele Stiftungen sind viel zu klein, um allein etwas zu bewegen. Was es braucht, sind mehr Kooperationen unter Gleichgesinnten und der Mut, sich mit anderen zusammenzuschließen. Das neue Stiftungsrecht schafft die Voraussetzung für frische Perspektiven.
Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot für Sie und uns stetig zu verbessern. Durch Ihren Besuch erklären Sie sich hiermit einverstanden.OKDatenschutzbestimmungen