„Pensionskassen fordern mehr Flexibilität“
Die neue Infrastruktur-Mischungsquote ist für Pensionskassen eine relevante Anlageoption. Das und mehr wurde auf dem diesjährigen Pensionskassentag von WTW deutlich.
Die neue Infrastruktur-Mischungsquote ist für Pensionskassen eine relevante Anlageoption. Das und mehr wurde auf dem diesjährigen Pensionskassentag von WTW deutlich.
Das neue Unternehmen soll 2026 an den Start gehen. Der Dax-Konzern reagiert damit auf die Preissteigerungen der Versicherer in den vergangenen Jahren.
Weltoffene Investoren: Wie Asien das Anlagespektrum bereichert. Mit dem Defence-Sektor in die Portfolio-Offensive gehen. Die Offenheit der Volksbank Mittelhessen für Erneuerbare Energien.
Familienunternehmen zeichnen sich durch eine einzigartige Verbindung von Unternehmertum und familiären Werten aus, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Wie Finanzinvestoren Zugang zu diesem elitären Kreis bekommen können, zeigt unsere Recherche.
Institutionelle Investoren sind kritische Anleger und suchen den direkten Draht zu den Unternehmen, in die sie investieren. Wie sie dabei vorgehen und welche rechtlichen Fragestellungen sich beim Shareholer Engagement ergeben, erläutern vier Spezialisten.
Aktuelle Lage trage zu steigenden Risiken bei. Bafin will weniger Bürokratie – und sieht auch Chancen.
Abbildung von Klimarisiken, Offenlegung und Proportionalität sollen sich steigern. Branson: „Den Kampf gegen den Klimawandel werden wir nicht mit Berichten von Kleinbanken gewinnen.“
Drei Unternehmen verstoßen gegen Index-Benimmregeln und müssen S-Dax verlassen. ISS Stoxx benennt Nachrücker.
Versicherer wollen praxisnahes ESG-Reporting. GDV: Berichtsrahmen soll „einfach, machbar und aussagekräftig“ sein.
Banken müssen Kredite für Wohnungen nur noch mit einem Prozent „puffern“. Für den ZIA ist diese Entscheidung ein „längst überfälliger Schritt“.