Solvency II: Aktienrisiko falsch kalibriert
Diese falsche Kalibrierung kann dazu führen, dass die Korrelationen von einem Monat zum anderen von +0,8 auf -0,5 hin und her springen.
Diese falsche Kalibrierung kann dazu führen, dass die Korrelationen von einem Monat zum anderen von +0,8 auf -0,5 hin und her springen.
Neues Softwaretool ersetzt die branchenübliche Freigabe durch den Treuhänder per Fax oder Brief. Automatisierte Abwicklung spart Zeit.
Software zur Risikoanalyse wird in das Business-Analytik-Portfolio im Bereich Financial Services integriert.
Dresden fordert sächsische Städte und Kreise zur rechtlichen Prüfung von Ansprüchen auf. Kommunen anderer Länder dürften folgen.
Mitte August endete die Eiopa-Konsultation zur Überprüfung der IORP Direktive, im Oktober startet eine zweite Runde.
Die Verschiebung wäre keine Überraschung. Laut einer Studie zweifelt die Mehrheit der deutschen Versicherer am pünktlichen Start.
Die EU-Kommission würde damit Äpfel mit Birnen vergleichen.
Die Kassen sind anders als Versicherungen, sagt der neue Eiopa-Präsident.
Das sagt Thomas Volkmer, Versicherungsexperte bei dem Wirtschaftsprüfer.
Johannes Lörper (Ergo) ist Vorsitzender, Rainer Fürhaupter sein Stellvertreter.