Cat Bonds rentieren sich auch in 2025
Insurance Linked Securities steuern auf das drittbeste Jahresergebnis zu. Auch deutsche Versicherungen sind auf dem Markt aktiv.
Insurance Linked Securities steuern auf das drittbeste Jahresergebnis zu. Auch deutsche Versicherungen sind auf dem Markt aktiv.
APG Asset Management hat im Auftrag des Pensionsfonds ABP eine Mehrheitsbeteiligung an einem weitläufigen Forstgebiet im Süden der USA erworben. Es geht um Rendite, Biodiversität und Klimawirkung in großem Maßstab.
Ihr Vermögen von über 400 Millionen Euro investiert die gemeinnützige Stiftung unter anderem in Aktien, Private Equity und Private Debt. Für ihre Stiftungsarbeit ist sie auf laufende Erträge angewiesen.
Allianz Global Investors und die Investmentgesellschaft Global Infrastructure Partners erhalten jeweils 750 Millionen Euro. Die VBL will so den Ausbau, die Diversifizierung und die Modernisierung der Infrastruktur in Europa fördern.
Die Versicherungsgruppe ALH sucht einen Portfoliomanager für Private-Debt-Fondsanlagen. Was der Arbeitgeber erwartet – und was er bietet.
Office-Sanierungen und Nachhaltigkeit, Miteigentumsfonds und Infrastructure-Debt: Das Spektrum der Themen in der aktuellen Private-Markets-Rubrik von portfolio institutionell ist abwechslungsreich. Vier Experten geben Denkanstöße.
APG, GIC und der Ölfonds steigen bei Tennet ein. APG-CEO: „Impact-Investition, die das SDG 7 unterstützt und die Infrastrukturautonomie Europas stärkt.“
Der Schweizer Investmentmanager Susi Partners kommt in neue Hände. Der britische Käufer will seine Kompetenzen mit denen der Eidgenossen im Bereich Energiewende-Investitionen bündeln.
Der Bedarf für Großbatteriespeicher ist enorm, die vorhandene Kapazität spärlich. Zwei separate Partnerschaften treiben mit institutionellem Kapital den Ausbau voran.
Der Pensionsfondsadministrator vergibt ein Mandat an Schroders Capital. Dort wird die Kreditvergabe an Unternehmen mit den Impact-Plänen der Investoren, die hinter APG stehen, verknüpft.