Tennet ist auf dem Markt
Eine Option ist der Verkauf an Investoren. An zwei anderen Höchstspannungsnetzen sind Finanzinvestoren bereits beteiligt.
Eine Option ist der Verkauf an Investoren. An zwei anderen Höchstspannungsnetzen sind Finanzinvestoren bereits beteiligt.
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) will seine Abteilung Controlling und Finanzen zum frühestmöglichen Zeitpunkt verstärken. Anlagesegmente im Fokus sind Private Equity, Private Debt und Infrastruktur Equity.
Mike Rieder überraschend verstorben. Mike hat einen der führenden deutschen Dienstleister für Infrastruktur aufgebaut.
Bei der Ampega in Köln ist ein Arbeitsplatz für aufstrebende Talente frei. Es geht um alternative Anlagen, Wissensdurst und einen Satz, der Mut macht.
Während Private Equity reißenden Absatz findet, bricht Private Debt ein. Blackstone will mit einem neuen Private-Equity-Fonds in Asien mindestens zehn Milliarden US-Dollar einsammeln.
In Skandinavien gehen Großinvestoren zunehmend in die Private Markets. So investiert der norwegische Ölfonds gerade massiv in Renewables und folgt damit dem Vorbild der Dänen. Außerdem: Was Schwedens Pensionsanleger hinsichtlich Alternatives planen.
TPG und Partners Group einigen sich auf 6,7 Milliarden Euro. Bei dem Deal übernimmt Staatsfonds Anteile von Pensionsfonds.
Kauf eines baureifen Batterieparks in NRW. Erstinvestment soll attraktive Renditen bringen.
BNP Paribas: Institutionelles Interesse steigt um zehn Prozentpunkte. Mehrheit plant, zur Umsetzung Private Assets zu nutzen.
An Private Equity schätzen die Anleger im Vergleich zu Aktien die höheren Renditen und die niedrigen Schwankungen. Aktien können aber auch das bessere Private Equity sein. Was es dafür braucht: Rechtsschiefe, Leverage und Vola-Toleranz.