Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
    • November 2024: Renewables Reloaded: aktuelle Strommarkt-Strategien
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
    • November 2024: Renewables Reloaded: aktuelle Strommarkt-Strategien
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Alternative Anlagen » Seite 15

Alternative Anlagen

Gothaer gibt Kapital für Natur

Weitere 100 Millionen Dollar für Naturkapital-Fonds von Manulife. Versicherer will nachhaltige Transformation vorantreiben.

[ mehr ]
  • Der Finanzsektor und die Biodiversität
  • Dänisches Pensionsfonds-Trio investiert in die Biodiversität
  • ESG für den Praktiker
  • Europas grüne Hoffnung: Welche Rolle Artikel-8- und Artikel-9-Fonds bei nachhaltigen Investments spielen
  • Gothaer gibt Geld für Wasserstoffproduktion
  • Gothaer verbannt Öl- und Gasunternehmen ohne Netto-Null-Ziele
  • Impuls für Impacts
  • Joint Venture will Biodiversität fördern
  • Kapital der Gothaer fließt in nachhaltige Landwirtschaft
  • Pfade zu mehr Nachhaltigkeit
  • Vor lauter Bäumen immer noch den Wald sehen!

Banken

Volksbank Mittelhessen investiert in Energiewende

150 Millionen Euro für Renewables in Europa. Fonds wird gemeinsam mit Union und Pacifico aufgelegt.

[ mehr ]
  • Asset-Klasse im Übergang
  • Bafin stresst Banken
  • Für Wisdomtree ist Atomkraft Megatrend
  • KKR greift nach Encavis
  • Lob und Tadel für Entwurf zum EnWG und EEG
  • Meag macht Wind(energie) in Schweden
  • Meag speichert Renewables
  • Renewables-Verband will mehr Erneuerbare
  • Verbände für Energiewende-Fonds
  • Volksbank Mittelhessen investiert in Leipzig

Immobilien

Bauen mit Bäumen

Stiftung Schönau errichtet mit Bäumen aus Stiftungswald Wohnraum. In Brühl sind insgesamt 39 Wohnungen geplant.

[ mehr ]
  • Baum und Bau
  • Planungssicherheit für 99 Jahre
  • Stiftung und (Wohnungs-)Unternehmen
  • Zwischen Diversifikation und ESG

Alternative Anlagen

NZAOA setzt sich neue Ziele

Klima-Allianz berücksichtigt nun alle Private Assets. NZAOA startet Staatsanleihen-Pilotprojekt.

[ mehr ]
  • Anlagepolitik: Klimawandel verliert aktuell an Priorität
  • Barmenia tritt deutschem Nachhaltigkeitsbündnis bei
  • Blackrock verlässt Net-Zero-Initiative
  • Klimaneutralität: R+V feilt am Portfolio
  • LVM auf Netto-Null-Kurs
  • NZAOA ruft Regierungen zum Handeln auf
  • Plattform und Performance
  • Rückschlag für Net-Zero Insurance Alliance
  • Wie eine ESG-Initiative Private Equity transparenter machen will

Alternative Anlagen
Asset-Klasse im Übergang

Asset-Klasse im Übergang

Die Asset-Klasse Infrastruktur ist dynamischer als gedacht und mitunter auch als gewünscht. Auf den Feldern Energy Transition und Digitalisierung ist viel in Bewegung und Investoren müssen sich mit neuen Risiken beschäftigen. Dies ist aber, mit Blick auf den großen Bedarf an Infrastruktur, eine sehr lohnende Übung.

[ mehr ]
  • Blackrock meldet neue Rekorde
  • Darlehensgeber für die Realwirtschaft
  • EU-Parlament macht Weg für neue Solvency-II-Regeln frei
  • Für Wisdomtree ist Atomkraft Megatrend
  • Infra-FoF von Metzler und Yielco
  • Konsortium investiert in Funkturm-Portfolio
  • Meag finanziert Straßen in Spanien
  • Meag finanziert elektrische Zugflotte für Leipzig
  • Olaf John setzt seine Laufbahn bei LGIM fort
  • PV- und Windanlagen produzieren am kostengünstigsten
  • Privatmärkte für den Plebs
  • Signal Iduna richtet Portfolio heliozentrisch aus
  • So könnte der Finanzplatz Deutschland im Jahr 2034 aussehen
  • So wird Venture Capital für Großanleger interessant
  • Volksbank Mittelhessen investiert in Energiewende
  • Von Kontinent zu Kontinent
  • Ärzte und Meag kaufen Glasfasernetz

Alternative Anlagen

Negative Illiquiditätsprämie in 2023

Im vergangenen Jahr performten US-Aktien besser als Private Equity. Neuberger Berman rechnet mit stärkeren Bewertungsänderungen.

[ mehr ]
  • Aktien: Historie besser als das Potenzial
  • Blue-Chip-Trend verhagelt aktiven Aktienfonds Performance
  • Für Aktionäre bricht die Sauregurkenzeit an
  • Klempner mit Drachen-Status
  • Plattform und Performance
  • Privatmärkte für den Plebs
  • Ölfonds ohne Private Equity

Alternative Anlagen

Ölfonds ohne Private Equity

Asset-Klasse zu teuer und zu wenig transparent. Öffnung gegenüber Private Equity zu späterem Zeitpunkt möglich.

[ mehr ]
  • Aktien: Historie besser als das Potenzial
  • Der Investor als Aktionär
  • Für Aktionäre bricht die Sauregurkenzeit an
  • Negative Illiquiditätsprämie in 2023
  • Ölfonds in 2023 mit Rendite von 16,1 Prozent
  • Ölfonds investiert in US-Life-Science-Immobilien

Versorgungswerke

Ärzte und Meag kaufen Glasfasernetz

Stadtwerke Bad Nauheim suchten Partner für weiteren Ausbau. Glasfaser-JV will Haushalte mit schnellem Internet versorgen.

[ mehr ]
  • Asset-Klasse im Übergang
  • Glasfaser verbindet Münsteraner
  • Glasfaser-Joint-Venture meldet erste Investitionsfinanzierung
  • Infra-FoF von Metzler und Yielco
  • Meag finanziert Straßen in Spanien
  • Meag finanziert elektrische Zugflotte für Leipzig
  • Tennet ist auf dem Markt
  • Warm-up für grüne Rechenzentren
  • ÄVWL und Meag schließen Partnerschaft für Glasfaserausbau

Pensionsfonds

Anleihen von Thames Water stehen im Feuer

Großbritanniens größter Wasser-Versorger bleibt Zinsen schuldig. Die Eigentümer, internationale Pensionsfonds, verweigern Unterstützung.

[ mehr ]
  • Das Interesse an Privatmarktanlagen geht zurück
  • Privatmärkte für den Plebs
  • Verkehrswende erhöht Strompreis

Versicherungen

Versicherer sind wieder risikofreudiger

Globale Umfrage von GSAM: Privatmarktfinanzierungen erfreuen sich großer Beliebtheit. 42 Prozent wollen 2024 das Durationsrisiko erhöhen.

[ mehr ]
  • Aktien: Historie besser als das Potenzial
  • Das Interesse an Privatmarktanlagen geht zurück
  • Die Fixsterne leuchten wieder
  • Großanleger begrüßen höhere Renditen auf Festverzinsliche
  • LPs wollen große GPs

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: April 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • NGO vs. VBL 25. April 2025
  • Tochtergesellschaft des WPV holt Immobilienchef 5. Mai 2025
  • Private Debt kann viel – braucht aber auch viel 29. April 2025
  • Versorgungswerke geben Amprion-Anteile ab 5. Mai 2025
  • Baloise und Helvetia wollen fusionieren 22. April 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen