Alternative Anlagen

Privatmärkte für den Plebs

Eltifs haben das Potenzial, Retail-Gelder für Investments in ­Infrastruktur und Private Equity einzusammeln. Dies ­eröffnet der Fondsbranche interessante Perspektiven, stellt aber auch ­besondere Anforderungen an das Liquiditätsmanagement. Dieses darf das Renditepotenzial nicht zu stark drücken.

[ mehr ]



Experteninterview

Fiduciary Management und Private Assets: Teile eines professionellen Set-ups

Für Corporates haben sich für das Management ihrer Altersvorsorgeeinrichtungen neue Aufgaben gestellt. Zum einen hat sich die Deckungslücke deutlich reduziert. Zum anderen gilt es nun, eine große und oft ­weiter wachsende Allokation in Private Assets zu bewirtschaften. Dafür muss jeder Corporate eine passende Aufstellung finden. Lanxess hat sich schon vor längerem für ein Fiduciary Management mit AllianzGI ­entschieden. Wie und warum beide Häuser auf welchen Feldern zusammenarbeiten, erklären Simon ­Mathies von Lanxess und Dr. Martin Ende von AllianzGI im folgenden Interview. Besonders weitreichend ist die Unterstützung der Allianz-Tochter beim Management der Private Assets.

[ mehr ]


Alternative Anlagen

Eine Milliarde für die Diversität

Die USA haben andere Dimensionen. Dies gilt nicht zuletzt für Calpers. Der Pensionsfonds bringt fast eine halbe Billion auf die Waage und ist einer der weltweit größten Private-Equity-Investoren. Mit dieser Anlageklasse erzielt Calpers zweistellige Renditen und zeigt, dass 463 Millionen Dollar an Management Fees eigentlich nicht viel sind.

[ mehr ]