Verkehrswende erhöht Strompreis
BEE warnt, dass Elektromobilitätsziele verfehlt werden. Verband für Ausbau von Renewables und Ladeinfrastruktur.
BEE warnt, dass Elektromobilitätsziele verfehlt werden. Verband für Ausbau von Renewables und Ladeinfrastruktur.
Große Aufgaben für Marian Berneburg: Der Sachwertespezialist hat bei der EZVK die Leitung einer neue Abteilung für alternative Anlagen und Beteiligungen übernommen.
In Bezug auf den Klimawandel beeinflussen sowohl physische als auch transitorische Risiken des Übergangs in eine CO₂-freie oder zumindest CO₂-geminderte Wirtschaft die Bewertungen von Unternehmen. Derweil nimmt eine aktuelle Studie diese Risiken für die Private Markets in den Blick – genauer gesagt, für Infrastruktur – und beziffert die möglichen Wertverlustrisiken.
Großen Private-Markets-Spezialisten fällt Fundraising leichter. Bewertungen machen keine große Sorge.
Für die Meag ist Forst Teil der Diversifikationsstrategie. Von 33.000 Hektar sind 1.350 Hektar für Naturschutz reserviert.
Spezialfondsmarkt-Quarterly: Mittel haben sich fast halbiert. Dem Spezialfonds machen Direktbestände und Alternatives Konkurrenz.
In wenigen Monaten scheidet Hans Wilhelm Korfmacher aus der Geschäftsführung des WPV aus. Für das Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer und der vereidigten Buchprüfer im Lande NRW ist das eine Zeitenwende.
Investoren können Gutschriften an Bauträger verkaufen. Gresham House legt Fonds zur Förderung der Artenvielfalt in Großbritannien auf.
Cat Bonds hatten 2023 alles andere als ein Katastrophenjahr. Einiges spricht dafür, dass Cat Bonds trotz Klimaerwärmung Investoren weiter attraktive und vor allem unkorrelierte Renditen bieten – falls die Regulatorik nicht dagegenspricht. Neu auf dem Markt sind Cyber-Risiken und dass für Cat Bonds nun auch ein King steht.
Der kanadische Großanleger Aimco ist von den Vorteilen der Anlageklasse Private Credit überzeugt. Untermauert werden die Investmentpläne durch ein neues Büro in Manhattan.