Wisdom-Tree kauft Ackerland-Manager
Landwirtschaftlich genutzte Flächen in den USA sind in den vergangenen 80 Jahren immer wertvoller geworden. Wisdom-Tree will nun an diesem Trend partizipieren.
Landwirtschaftlich genutzte Flächen in den USA sind in den vergangenen 80 Jahren immer wertvoller geworden. Wisdom-Tree will nun an diesem Trend partizipieren.
Auf der Exit-Seite verlief das erste Halbjahr 2025 durchwachsen bis positiv. Zugleich verschärft sich der Wettbewerb der GPs um Kapital und Geschäftsabschlüsse.
Der Bedarf an Batterien wächst – aber auch an Gaskraftwerken. Asset Manager Ikav erzielt mit Verkauf von Gasfeld hohes Multiple.
Gemeinsam mit der LHI-Gruppe investiert Deutschlands siebtgrößter Erstversicherer erneut in Windparks. Und Infrastruktur-Investmentchef Sebastian Schweier stellt weitere Zukäufe in Aussicht.
Solarpark mit Stromabnahmevertrag liefert seit Juni elektrische Energie. KGAL hat für die Stiftung bereits drei deutsche Windparks erworben.
Der Investmentchef der Allianz-Gruppe berichtet von einer wachsenden Investitionslücke im Infrastrukturbereich. Diese zu schließen, „ist Teil unserer Mission als langfristiger Investor“.
Invesco hat Anlagestrategien von staatlichen Investoren studiert. Staatsfonds und Zentralbanken wollen mehr aktives Management.
Markt für Katastrophenanleihen wächst auf 56,7 Milliarden Dollar. SV Sparkassen-Versicherung debütierte im Mai als Emittent.
LPs wollen ihre alternativen Allokationen mindestens beibehalten. Umfrage von Wellington auf der Superreturn.
Der Transport- und Verkehrssektor in Deutschland benötigt Investitionen. Welche Rolle privates Kapital spielen kann und wie das „Sondervermögen Infrastruktur“ die Rahmenbedingungen für Investments verändert, erfahren Sie hier.