Traditionelle Anlagen

Die Variationen des Festverzinslichen

Nachrangige Unternehmensanleihen, High Yields, ­Schwellenländeranleihen oder illiquidere, nicht-gelistete Fixed-­Income-Bestandteile als Ergänzung oder Ersatz des klassischen Fixed Income – am Nachmittag der portfolio ­institutionell Jahreskonferenz konnten sich die Besucherinnen und Besucher ausgiebig in drei separaten Panels informieren und ­Erfahrungswerte austauschen.

[ mehr ]

Versicherungen

Auf sechs Kontinenten

Die Allianz baut in großen Schritten ihr alternatives Portfolio aus. Zu diesem zählt nicht ­zuletzt ein milliardenschweres, globales Portfolio an Infrastrukturanlagen. Diese versprechen Stabilität, Diversifikation und lange Laufzeiten. Komplementär zu den Direktanlagen investiert ACP seit etwa fünf Jahren auch in Infrastrukturfonds und Co-Investments. Wie man pro Jahr eine Milliarde Euro investiert, erläutert Yves Meyer-Bülow im Interview mit Patrick ­Eisele.

[ mehr ]

Strategien

Sachwerte von der Börse

Investoren schätzen Sachwerte – nicht aber hohe Gebühren, zähe ­Kapitalabrufe und Illiquidität. Ein alternativer Zugang und auch ­eine Optimierung des Aktienportfolios können Listed Real Assets sein. An der Börse gelistete Infrastruktur und Reits bieten Diversifikation, Dividenden und Inflationsschutz.

[ mehr ]