Nachhaltigkeit nutzt Hedgefonds
Feri: Gesetzliche Regulierung eröffnet neue Spielräume. Short Seller achten auf Corporate Governance.
Feri: Gesetzliche Regulierung eröffnet neue Spielräume. Short Seller achten auf Corporate Governance.
Deutlicher Ausbau der Assets under Management. Steigende Private-Equity-Bewertungen im zweiten Quartal.
Zu viel gewerbliche Immobilienkredite. Ratingagentur befürchtet Anstieg notleidender Kredite.
Brodehser: Chancen und Risiken gut kalkulierbar. Versicherung gibt über 60 Millionen Euro für 20 Jahre.
Graat nun bei RB Placement Partners. Zuvor war Graat für Lingohr & Partner tätig.
Die Alterssicherung muss im andauernden Niedrigzinsumfeld neu aufgestellt werden. Der verstärkte Einstieg in renditestärkere Anlagen ist trotz Corona-Crash kaum umkehrbar.
Mit zunehmender Erfahrung verändern sich die Beziehungen von Lebensversicherungen zu alternativen Investmentmanagern: Der Dachfonds weicht Single-Fonds, Co-Investments und Managed Accounts, so der Trend. Zeigt sich das auch schon in den Bilanzen? portfolio institutionell bringt etwas Licht ins Dunkel der Alternatives-Allokation deutscher Lebensversicherer.
Short-Vola-Strategien hatten in der Krise zu kämpfen, einige Fonds wurden sogar komplett eingestampft. Eine ausscheidende Investmentgesellschaft tat dies mit einem Knall – und bezweifelt die Zukunft der Volatilitätsrisikoprämie im Rahmen von institutionellen Portfolios.
Viele Wege führen zu Renewables. Verband empfiehlt Repowerings.
WTW-Studie: Performance trotzt Krise. Flexible Kapitalstrukturen als Vorteil.