Viele Wege führen in Emerging Markets Bonds
Long-Short-Ansätze für Bonds der Schwellenländer. Mehr Geld für „Exoten“.
Long-Short-Ansätze für Bonds der Schwellenländer. Mehr Geld für „Exoten“.
Fünf Milliarden Dollar Zusagen für Co-Investments. Bedeutung des Sekundärmarktes steigend.
Gutes Windangebot sorgt bislang für hohe Einspeisungen. Etwa ein Fünftel mehr als prognostiziert.
Telos: Erst Abbau und nun Aufbau von liquiden Risiko-Assets. Zufriedenheit mit Asset Managern.
RP Crest stellt Betrieb ein. Auch Greiff AG und Berenberg liquidierten Fonds.
Apeiron forscht an Coronavirus-Wirkstoff. Vienna Insurance Group nutzt Kapitalerhöhung für Einstieg.
Dreistelliger Millionenbetrag indirekt investiert. Mehr als drei Milliarden insgesamt in Infrastruktur.
Volker van Rüth soll Sparkassen, VR-Banken und Vermögensverwalter betreuen. „Passgenaue Produktangebote und Zugangswege.“
Kalifornische Buschfeuer für Fermat Capital attraktiv. Neue Emittenten und neue Risiken.
Auswertung von Verbraucherausgaben oder Wettermuster. Rechtliche Fragen und Qualität als Herausforderung.