Koreaner kaufen Logistik in Dortmund
Savills erwirbt zwei Objekte für Konsortium. Kaufpreis liegt bei rund 140 Millionen Euro.
Savills erwirbt zwei Objekte für Konsortium. Kaufpreis liegt bei rund 140 Millionen Euro.
Die Allianz investiert seit 1996 in Private Equity, heute beläuft sich das Volumen auf 16 Milliarden Euro. Interview mit portfolio institutionell.
Allianz-Tochter schließt Fonds bei 860 Millionen Euro. Blackrock sammelt in erster Runde eine Milliarde Dollar ein.
Investoren haben zu viel Risiko, brauchen aber noch mehr. US-Aktien und Staatsanleihen auf Verkaufsliste.
Die KZVK hat in den vergangenen Monaten bedeutende Weichenstellungen getätigt. Zu diesen zählt der forcierte Ausbau von alternativen Anlagen. Wie Vorstand Dr. Oliver Lang im Interview mit Patrick Eisele von portfolio institutionell berichtet, werde es jedoch einige Jahre dauern, bis aus Commitments Quoten im Portfolio werden.
Über 7.000 Private-Equity-Firmen. HQ Capital feiert 30 Jahre Private Equity.
Monokulturen, Landflucht und Kahlschlag: Timber-Investments in Emerging Markets müssen nicht automatisch ein Beitrag für den Umweltschutz sein, im Gegenteil: Häufig schaffen sie vielfache Umwelt- und auch soziale Probleme. Doch hier nachhaltig zu investieren ist möglich, manchmal über einen Umweg namens Agroforestry.
R+V, Alte Leipziger und Ärzte Nordrhein setzen stärker auf Alternatives. AP7 nimmt Unternehmen in die Pflicht.
Große Unterschiede zwischen GPs erwartet. Secondaries für Umstellung wichtiger als Distressed und Turnaround Funds.
Im dritten Quartal höchste Zuflüsse seit Bestehen der europäischen Aktivitäten. Renditen von Risikokapitalfonds bei 8,1 Prozent im zweiten Quartal.