Pensionskassen und Versicherer investieren zunehmend in Real Assets
Studie von Aviva Investors: 51 Prozent wollen Allokation in den nächsten zwölf Monaten erhöhen. Hohe Bedeutung von ESG.
Studie von Aviva Investors: 51 Prozent wollen Allokation in den nächsten zwölf Monaten erhöhen. Hohe Bedeutung von ESG.
Fonds-Zeichnung zum Jahresende geplant. Alternatives-Quote von 30 Prozent angestrebt.
Nicht nur weil Real Assets in Europa und Nordamerika zunehmend knapp werden, zieht es inzwischen einige Investoren in Entwicklungs- und Schwellenländer. Durch Kooperationen mit Entwicklungsbanken ist dieser Gang – auch wegen der Übernahme von First-Loss-Tranchen seitens öffentlicher Institutionen – mitunter auch jenseits reiner Impact-Investitionen attraktiv.
LPX-Analyse von 120 börsengelisteten Beteiligungsgesellschaften. Vor allem in Europa hohe Abschläge.
Der Private-Equity-Puls schlägt in Nordamerika. Impulsgeber sind vor allem große Pensionsfonds wie Calpers. Die Kalifornier haben mit Beteiligungen schöne Renditen verdient, müssen ihr Programm aber nun fit für die Zukunft machen. Directs und Co-Investments sollen die Antwort auf hohe Einkaufspreise und Fees sein.
Rückversicherer meldet sehr gutes Kapitalanlageergebnis. Umschichtung in Alternatives.
EnBW baut ohne Subventionen. Sinkende Erzeugungskosten.
Andreas Kalusche wird Vorstandsvorsitzender. CEO Wolfgang Stolz übernimmt Aufsichtsratsvorsitz.
Meag erwirbt 14,2 Prozent der Anteile von Ardian. Investition in Urbanisierung und neue Mobilitätslösungen.
Jürgen Gerke tritt in den Ruhestand. Glasfaser-Investment in Österreich.