Interesse an Hedgefonds trotz enttäuschter Renditeerwartungen
Preqin: Erwartung eines Abschwungs führt zu Nachfrage nach Hedgefunds. Bessere Performance erwartet.
Preqin: Erwartung eines Abschwungs führt zu Nachfrage nach Hedgefunds. Bessere Performance erwartet.
Nur noch Geschäftsmodelle mit „Beitrag zu lebenswerter Zukunft“. Direkte Beteiligungen und Beteiligungsfonds.
Rentenanteile stagnieren. Besonders Private Equity Real Estate, aber auch Private Debt, Infrastruktur und Erneuerbare werden ausgebaut.
Lupus-Alpha-Studie ermittelt für das laufende Jahr eine Durchschnittsrendite von 3,9 Prozent. Am Besten schnitten Long-/Short-Aktienstrategien mit US-Fokus ab.
Windgipfel der Bundesregierung ohne konkrete Ergebnisse. Handfeste Krise der deutschen Windenergie.
Alternatives-Verband nun mit Doppelspitze. Neue Geschäftsführerin kommt von BASF.
Bianca Salzer verstärkt Kundenbetreuung. Salzer bringt viel Expertise für Alternatives ein.
BAI-Survey: Versicherer schätzen Debt, Pensionsfonds Immobilien und Infrastruktur. 82 Prozent haben Quote erhöht.
Infrastruktur in liquider Form oder Wertpapiere mit Infrastrukturfokus – der Name des Segments Listed Infrastructure lässt einigen Interpretationsspielraum offen. Investoren erhoffen sich eine Partizipation an der langfristigen Infrastrukturstory, sollten jedoch primär mit Aktien- und Fixed-Income-Risiken rechnen.
Infrastruktur hat bereits einen langen Weg hinter sich gebracht – und noch einen langen Weg vor sich. Die Pionierphase darf endgültig als überwunden angesehen werden. Wegbegleiter ist für Investoren ein stetiger Wandel. Erkennbar ist ein Trend hin zu neuen Segmenten, größeren Volumina und zu mehr Value-add-Strategien.