Leveraged Buyouts: Finanzierung durch Banken nimmt ab
Marktanteil der Institute schrumpft auf 44 Prozent. Schwaches erstes Halbjahr.
Marktanteil der Institute schrumpft auf 44 Prozent. Schwaches erstes Halbjahr.
Partnerschaft ermögliche Ausbau der Nachhaltigkeitskompetenz. Genehmigung steht noch aus.
Je mickriger die Zinsen, desto dünner erscheint der Faden, an dem das Damoklesschwert über den Altersvorsorgeeinrichtungen schwebt. Doch die zur Verfügung stehenden Mittel stärker unternehmerisch zu veranlagen hilft, die Anlageziele zu erreichen. Wer auf diesem Weg schon recht weit gekommen ist, ist das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin. Einen Einblick in die Anlagestrategie gab Direktor Ralf Wohltmann auf dem Investment-Forum 2019 der Deutschen Apotheker- und Ärztebank.
Technische Aufrüstung und Modernisierung von acht Zügen. 2018 wurden Züge in Ulm finanziert.
Investoren stecken 40 Millionen Euro in European Hydropower Fonds von Aquila Capital. Finales Closing bis Ende 2019 geplant.
50:50-Joint Venture erwirbt die Immobilie Focus Teleport. Manage-to-Core-Strategie.
Leichte Mietanstiege in den Top-Märkten. Umsatzvolumen in Top-5-Märkten sinkt.
Verfügbarkeitsmodell, welches über den Staat abgesichert ist. Weitere Finanzierung betrifft französische Glasfasernetze.
Vola ante portas? Für ein solches Szenario gibt es gute Gründe. In einem solchen Umfeld kann aktives Management insbesondere in Form von lösungsorientierten Liquid Alternatives Sinn stiften. Wie das geht, wurde ausführlich auf der Jahreskonferenz von portfolio institutionell diskutiert.
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sinkt die Zahl der genehmigten Mehrfamilienhäuser um 4,1 Prozent. Verband fordert Abbau von Bürokratie.