Wie man Private-Debt-Risiken in den Griff bekommt
Diversifikation, Seniorstrukturen und die Wahl kleinerer Segmente senken das Risiko. Analyse von Yielco Investments.
Diversifikation, Seniorstrukturen und die Wahl kleinerer Segmente senken das Risiko. Analyse von Yielco Investments.
Kapitalanlagerendite sinkt von 4 auf 3,3 Prozent in 2018. Leichter Anstieg der Kapitalerträge durch Private-Equity.
Erstrangige Projektanleihen für Windpark-Finanzierung. Investoren sind Munich Re und Uniqa.
Verwaltetes Vermögen steigt auf 34,5 Milliarden Euro im Konzernverbund mit MLP. Alternative Investments übersteigen erstmals die Marke von acht Milliarden Euro.
Aufsichtsbehörde stellt neuen Bericht zu Alternativen Investmentsfonds in der EU vor. Mögliche Liquiditätsrisiken bei Immobilienfonds.
Über 173 Millionen Dollar für deutsche Insurtechs in 2018. Digitale Versicherer besonders gefragt.
Die Debeka fokussierte sich über Jahre auf Anleihen mit zweifelloser Bonität und blieb gegenüber Aktien abstinent – mit großem Erfolg. Dem Marktumfeld geschuldet braucht es nun aber eine neue Anlagestrategie, in der Aktien eine wichtigere Rolle zukommt. CFO Ralf Degenhart erklärt den Portfolioumbau.
Studie von Lupus alpha: Performance der Strategien übertrifft 2018 Hedgefonds und Aktien. Institutionelle Investoren haben im Liquid-Alternatives-Segment einen Anteil von knapp 43 Prozent.
Umfrage: Knapp 40 Prozent der Stiftungen erwarten eine Rendite unterhalb der Inflationsgrenze. Leichtes Plus bei Stiftungsneugründungen.
Der Venture-Capital-Arm der Allianz Gruppe rückt damit unter die großen europäischen Player im digitalen Bereich auf. Zusätzliche Mittel sollen in Direkt-Investments in globale digitale Unternehmen aus der Versicherungsbranche und dem Asset Management fließen.