Ucits-Hedgefonds renditeschwächer, aber weniger volatil als Offshore-Hedgefonds
Feri: Hedgefonds mit starkem Wachstum. Oft ist aber ETF bessere Wahl.
Feri: Hedgefonds mit starkem Wachstum. Oft ist aber ETF bessere Wahl.
Dynamische Nachfrage bei Einzelhandelsimmobilien. Mehr Transaktionen in Top-Standorten.
GDV zählt 1,35 Billionen Euro Anlagevolumen. Krankenversicherer mit relativ viel Aktien.
Internationales Schwergewicht neu auf der Mitgliederliste. BAI-Geschäftsführer nennt aktuelle Projekte.
Festverzinsliche Wertpapiere feiern ein Comeback. Staatsanleihen und Pfandbriefe gewinnen an Bedeutung. Aber die immer begehrteren alternativen Assets kann das Revival nichts aus dem Trab bringen.
Kaputte Straßen, marode Schulen, langsames Internet: Der Infrastruktur-Investitionsbedarf in Deutschland ist mindestens so offensichtlich wie der Bedarf deutscher AV-Einrichtungen nach sicheren Kapitalanlagemöglichkeiten.
Regulatorik ist bei Private Debt und speziell bei Infrastrukturkrediten ein dominanter Treiber. Angetrieben werden diese Asset-Klassen aber auch durch die ALM-Bestrebungen der Anleger. Mit der wachsenden Marktreife stellen sich Fragen zu Renditen und Volumina. Marktnischen nicht zu vernachlässigen, erscheint ratsam.
Berenberg, Meag und Talanx strukturieren Finanzierungslösung. Projekt im Raum Ulm.
Die Schwellenländer waren jahrelang die große Rohstoff-Story, dann drehte sich alles um den Konsumenten und Konsumwerte. Ein neues Kapitel in der Geschichte der Emerging-Market-Investitionen sind illiquide (Direkt-)Investments. Pioniere sind Investoren aus den unterschiedlichsten Segmenten und Größenordnungen.
„Ich kann ‚Niedrigzins‘ nicht mehr hören – aber davor weglaufen kann ich auch nicht“, sagte Andreas Hilder auf der 21. Jahrestagung Portfoliomanagement von Uhlenbruch. Hilder fungiert mit dieser Aussage nicht nur als Geschäftsführer des Versorgungswerks der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, sondern mit hoher Sicherheit auch als Sprachrohr der meisten institutionellen Anleger inDeutschland. Um dem Ausdruck „Niedrigzins“ aber […]