HQ Capital ernennt Jeremy Katz zum Co-Head für das Immobiliengeschäft
Katz wird den Immobilienarm HQ Capital Real Estate gemeinsam mit Paul Doocy führen.
Katz wird den Immobilienarm HQ Capital Real Estate gemeinsam mit Paul Doocy führen.
Auskömmliche Renditen werden verstärkt über Komplexitätsprämien gesucht. Wo und wie sich diese bei Infrastruktur, Debt und Private Lendings erschließen lassen, war Thema der Jahreskonferenz von portfolio institutionell.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Markt für US-Kommunalanleihen zu kartografieren. Mal erkundet man ihn unter steuerlichen Gesichtspunkten, mal dröselt man ihn von der Emittentenseite her auf. Ein anderes Mal betrachtet man ihn anhand seiner Renditequellen.
Ex-Berater nun Director Institutional Sales für den Bereich Real Assets.
lliquide Kredite offerieren Cashflows und Komplexitätsprämien. AGI, Blackrock und Axa IM vergeben Credits direkt und indirekt.
Auf der Suche nach stabilen Cashflows ist eine norddeutsche Pensionskasse bei Parkhäusern fündig geworden. Bouwfonds legt ihr einen passgenauen Individualfonds auf.
Mit Co-Investoren angelt sich Allianz Capital Partners den größten reinen Wasserversorger in Großbritannien. Petri Heil!
Gestiegene Bewertungen von potenziellen Übernahmezielen waren beim Private-Equity-Branchentreffen „Superreturn“ das Gesprächsthema Nummer eins. Auch wenn die Renditen fallen, dürften Investoren ihre Commitments erhöhen.
Trotz historisch niedriger Transaktionsvolumina im zweiten Halbjahr 2016 ist die Wertentwicklung bei Private Equity beachtlich. Auch in den Portfolios deutscher institutioneller Investoren waren Private-Equity-Fonds 2016 der Performance-Treiber. Zwei Analysen geben Aufschluss.
Der Trend im Portfolio geht hin zu wachsender Vielfalt bei Alternatives. Aber statt Hedgefonds sind heute Privatmarktanlagen gefragt.