ESG und Alternatives-Manager freunden sich an
Immer mehr Hedgefonds zeigen Interesse an ESG-Themen. Es besteht aber noch sehr viel Luft nach oben. Private Equity ist schon einen Schritt weiter.
Immer mehr Hedgefonds zeigen Interesse an ESG-Themen. Es besteht aber noch sehr viel Luft nach oben. Private Equity ist schon einen Schritt weiter.
In diesem Gastbeitrag widmen sich Christian Moersch und Dr. Carsten Zielke der Anlageklasse Infrastruktur. Sie argumentieren: Infrastrukturinvestitionen können qualitative Investorenanreize wie Sicherheit, Stabilität und Vorhersehbarkeit von Zahlungsströmen in Aussicht stellen.
Ertragreich und unkorreliert: Healthcare Royalties scheinen die perfekte Antwort für Pensionspläne aus dem Königreich zu sein, die nach diversifizierten Renditen suchen. Doch Vorsicht: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage.
Axel-Rainer Hoffmann und Michael Rieder im Gespräch mit Patrick Eisele.
Dem Volkswohl Bund schlägt die Zinszusatzreserve auf den Magen. Mehr Freude machen dagegen die Aktieninvestments. Weiteres wichtiges Thema: die IT.
Das Niedrigzinsumfeld treibt institutionelle Investoren auf die Suche nach alternativen Renditequellen. Neueste Entdeckung: Senior Secured Loans. Vor allem für Investoren, die steigende Zinsen fürchten, hat die Asset-Klasse mit der variablen Verzinsung einen Reiz. Auch unter Solvency II sind die erstrangig besicherten Kredite attraktiv.
Gastbeitrag von Georg Obert, Geschäftsführer der wpd Invest GmbH.
An Alternative Debt führt für viele deutsche Institutionelle trotz mangelnder Transparenz und Illiquidität im derzeitigen Umfeld kein Weg vorbei. Der Weg ist jedoch steinig.
Im Rahmen einer PPP beteiligt sich die Talanx an einem irischen Infrastrukturprojekt im Gesundheitssektor mit einer Laufzeit von 27 Jahren. Der Konzern freut sich über die neue Renditequelle.
Die Begeisterung für Private Equity und Infrastruktur hat sich bei Staatsinvestoren aus aller Welt deutlich abgekühlt, schuld ist das knappe Angebot. In Deutschlands Versicherungsbranche hält die Begeisterung hingegen an.