Alternative Anlagen

Zur Natur von Infrastruktur

Beim jüngsten Summit von portfolio institutionell drehte sich alles um Infrastruktur. Mit von der Partie in München waren institutionelle Investoren, die insgesamt ein Anlagevolumen von über 130 Milliarden Euro repräsentierten.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Notleidende Anlagen sollen Renditekick liefern

Auf der Suche nach Rendite und Diversifikation werfen institutionelle Investoren immer häufiger einen Blick auf den Bereich „Distressed Debt“. Und sie wagen sich auch, hier zu investieren, wie eine aktuelle Statistik zeigt.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Wind- und Solarparks von der Börse

Infrastruktur ist eine komplexe Asset-Klasse – und kann doch so ­einfach sein. Infrastrukturaktien namens Yieldcos verbriefen die Teilhabe an einem diversifizierten Portfolio an Erneuerbaren Energien und bieten hohe Ausschüttungen in Form von Dividenden.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Neue Märkte für Windinvestments

Investitionen in ­„Erneuerbare Energien“ stehen weit oben auf dem Wunsch­zettel institutioneller Investoren. In dieser Asset-Klasse rücken ­immer mehr Investitionen in Windenergie in den Fokus und lösen Photo­voltaik als Hauptanlageklasse ab, schreibt Dr. Gerhard Schwartz in diesem Gastbeitrag.

[ mehr ]

Alternative Anlagen

Energie für die Rendite

Versicherer müssen bei der Kapitalanlage neue Wege gehen. Welche Rolle dabei Investments in Erneuerbare Energien spielen, machte Marktführer Allianz Deutschland bei ­einem Besuch im hauseigenen Onshore-Windpark Calau nahe Lübbenau/Spreewald deutlich. Zudem gab es interessante Einblicke in die Umsetzungsstrategie.

[ mehr ]