Immobilien

Wirklichkeit und Ziel klaffen auseinander

Institutionelle Investoren weltweit haben ihre Immobilienquote ausgebaut, liegen aber noch immer deutlich hinter ihren Zielallokationen. Viele planen in den kommenden Monaten Commitments von 100 Millionen Dollar oder mehr, wie eine neue Preqin-Studie zeigt.

[ mehr ]

Immobilien

Deutschlands Institutionelle sind Weltmeister

Die Immobilienquote der deutschen institutionellen Investoren ist auf durchschnittlich 8,8 Prozent angewachsen. Keine andere Nationalität hat in den vergangenen zehn Jahren mehr in Immobiliengeschäfte investiert als deutsche Anleger.

[ mehr ]

Immobilien

Immobilien in gewandelter Gestalt

Immobiliengesellschaften haben die Wandelanleihe als Finanzierungsinstrument für sich entdeckt. Für Investoren haben diese Convertible Bonds den Charme, dass sie indirekt ein Immobilien-Exposure bringen und im Vergleich zu Immobilienaktien viel weniger volatil sind. Auch Solvency II macht diese Asset-Klasse attraktiv.

[ mehr ]

Immobilien

Institutionelle mögen Shopping

Fast fünf Milliarden Euro haben institutionelle Anleger im ersten Halbjahr in deutsche Handelsimmobilien investiert. Gerade in den sieben großen Metropolen sind die Nettoanfangsrenditen weiterhin niedrig.

[ mehr ]

Immobilien

Nahversorger versorgen Portfolio mit Rendite

Mit Lebensmitteldiscountern und Supermärkten können Investoren zwischen sechs und sieben Prozent Rendite erzielen. Die Mietsteigerungen sind zwar geringer als in Toplagen, dafür aber die Ausschüttungsrenditen umso attraktiver, wie eine neue Studie zeigt.

[ mehr ]