Netto-Abflüsse im ersten Quartal bei 900 Millionen Euro
Aus offenen Immobilienfonds dürften 2024 erstmals seit 17 Jahren Nettomittel abfließen, erwartet Scope. Elf Fonds mit Downgrade.
Aus offenen Immobilienfonds dürften 2024 erstmals seit 17 Jahren Nettomittel abfließen, erwartet Scope. Elf Fonds mit Downgrade.
Mit einem Anteil von 29 Prozent sind Altersvorsorgeeinrichtungen die größte Investorengruppe (52,4 Milliarden Euro) in Deutschland. Versicherungen folgen auf Platz zwei mit 47,4 Milliarden Euro.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder hat eine interessante Position (m/w/d) ausgeschrieben. Das Spektrum umfasst sowohl strategische und operative Aufgaben.
Karsten Heinrich Weber von der Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation im Aufsichtsrat der Core Solutions. Vorsitz geht an CEO der BF Direkt.
Immobilienspezialist bekommt ein Portfolio in Österreich. In der Vergangenheit investierte die BVK mit Signa in Österreich.
Der Investor erlöst mit dem Verkauf von Evonik-Aktien 468 Millionen Euro. Stiftung bleibt Ankeraktionär.
Die Investition in Immobilienfonds ist eine komplexe Angelegenheit, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Besonders in Zeiten der Zinswende, wie sie sich seit dem ersten Quartal 2022 abzeichnet, werden die Herausforderungen für Immobilieninvestoren deutlich sichtbar.
VDP: Gewerbe mit Preisrückgang um 17 Prozent im Vergleich zu Q2 2022. Dafür steigen die Mieten.
Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert. Bundesgerichtshof ließ Nichtzulassungsbeschwerde in keinem Punkt zu.
Ampega Asset Management kauft für ein Unternehmen im Talanx-Konzern ein sogenanntes Distributionszentrum. Langfristiger Mieter ist Amazon.