Core bleibt Trumpf
Auf den Top-6-Büromärkten steigen Spitzenmieten. Leerstandsrate legt leicht zu.
Auf den Top-6-Büromärkten steigen Spitzenmieten. Leerstandsrate legt leicht zu.
In einigen Monaten könnte man wissen, dass Ende 2023 der richtige Zeitpunkt gewesen wäre, um bei Immobilien einen Fuß in die Tür zu bekommen. Aktuell steht mit Blick auf Bewertungen bei Reits das Fenster besonders weit offen. Der liquide Weg auf den Immobilienmarkt bietet Anlegern viel Flexibilität bezüglich Sektoren und Regionen. Für Versicherungen vermindert sich allerdings die Flexibilität bei der Bilanzpolitik.
Verband warnt vor eingeschränkten Kreditvergabemöglichkeiten. Zinserträge bereits weggefallen.
German Property Partners berichten über zähe Verhandlungen. In Q3 nur drei größere Vermietungsabschlüsse.
Asset Manager der Versicherung beteiligt sich mit 35 Prozent. BF wird zum Private-Debt-Komplettanbieter.
Destatis-Häuserpreisindex weist fallende Kaufpreise sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen aus. Stärkster Rückgang seit mehr als 20 Jahren.
Investoren-Summit 2023 thematisiert die Anlagestrategien in Zeiten von Inflation, Zinswende und Wirtschaftsflaute. Investoren sorgen sich um Auswirkungen auf Private Markets, Kritik an Regulierung.
BF Quartalsbarometer fällt auf Tiefstand. Es klemmt beim Eigenkapital.
Der Markt für Pflegeimmobilien findet sich aktuell in einer Krise wieder: Betreiber, auch größerer Pflegeheimketten, sind in die Insolvenz gerutscht. Zugleich wird kaum noch gebaut, obwohl der Bedarf nach Pflege- und Seniorenheimen für die Zukunft als hoch eingeschätzt wird. Das Betreiberrisiko steht derzeit im Fokus.
Fortis Real Estate baut Gremium um. Neue Mitglieder sind für zwei Versorgungswerke tätig.