Immobilien durch Klimawandel bedroht
GDV-Statistik: Starkregenfälle zwischen 2002 und 2017 verursachten in Deutschland insgesamt 6,7 Milliarden Euro Schaden. 1,3 Millionen Schäden an Wohngebäuden.
GDV-Statistik: Starkregenfälle zwischen 2002 und 2017 verursachten in Deutschland insgesamt 6,7 Milliarden Euro Schaden. 1,3 Millionen Schäden an Wohngebäuden.
Autobahnen, Hotels, Logistik oder Erneuerbare Energien: Portugal scheint unter Investoren im Moment der Place to be, was Real Assets angeht. Dabei sind Immobilien, aber auch einige Infrastruktur-Assets Lieblinge der Investoren. Insbesondere die portugiesische Hauptstadt Lissabon zieht Immobilieninvestoren an, während Photovoltaik im Süden und Wasserkraft im regenreichen Norden angesagt sind.
Zum Stelldichein der Immobilienbranche auf der Expo trafen sich wieder Asset Manager, Investoren, Berater, Banken, Retailer und Digitalisierer. An Themen war kein Mangel, Schwerpunkte lagen in der Abwägung zwischen Core und Value Add, zwischen Logistik und Retail sowie Nischenstrategien und der Digitalisierung.
Maik Rissel und Bernhard Berg neue Geschäftsführer der Aamundo Fund Management. Abgang von Marcus Kraft.
Deutsche Investoren über dem europäischen Durchschnitt. Versicherer und Pensionsfonds sind dominierende Anlegergruppen.
Mehr Marktdiversifizierung und hoher Wettbewerbsdruck. Studie der Cass Business School.
Wachsendes Interesse von Investoren. Bruttospitzenrenditen bei rund 4,40 Prozent.
PWC-Studie: Klima hat größten Einfluss auf Immobilienanlagen. Ein Drittel aller globaler Emissionen stammt von Immobilien.
Gesamtes verwahrtes Vermögen wächst auf 2.268 Milliarden Euro. BNP Paribas führt Ranking an.
Studie von Aviva Investors: 51 Prozent wollen Allokation in den nächsten zwölf Monaten erhöhen. Hohe Bedeutung von ESG.