Trautes Heim, Glück allein
Dynamisches erstes Quartal auf Wohnungsmarkt. Gefragt sind B-Städte, Entwicklungen sowie Mikroapartments.
Dynamisches erstes Quartal auf Wohnungsmarkt. Gefragt sind B-Städte, Entwicklungen sowie Mikroapartments.
Institutionelle Investoren reißen sich um attraktive Immobilien mit langfristig planbaren Cashflows. Vergessen ist die Finanzkrise. Heute fließen Milliarden in neue Gebäude, die just in der Krise projektiert und zum Teil unter Finanzierungsnöten errichtet wurden.
CEO Trausch will „möglichst nahe an unseren Märkten und Assets“ sein. Thomas Villadsen wird zum Direktor Österreich sowie Zentral- und Osteuropa ernannt.
Fast zehn Prozent mehr investiert. Büros größter Immobilienmarkt. Druck bei Wohnungen nimmt ab.
Attraktive Beteiligungsmöglichkeiten an Immobilienfonds oder einzelnen Immobilienprojekten machen sich zunehmend rar. In wettbewerbsintensiven Anlagemärkten kann die direkte Beteiligung an einem Immobilienunternehmen eine interessante Alternative sein.
Das zur Macquarie Group zählende Infrastrukturhaus Mira übernimmt den Investmentmanager GLL Real. Das Münchner Unternehmen wird zur Immobilienbeteiligungsplattform für Mira in Europa und Amerika.
Die größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands, die BVK aus München, hat ein Auge auf den Markt für Retail-Parks in Österreich geworfen. Ein neuer Immobilien-Spezialfonds geht nun dort auf Shopping-Tour.
In fast jedem diversifizierten Portfolio ist eine Quote für die Asset-Klasse Immobilien reserviert. Bei den derzeit sehr niedrigen Zinsen nimmt die Bedeutung von Immobilien noch zu.
Größter öffentlicher Pensionsfonds Frankreichs setzt auf Projektentwicklung in der Elbmetropole. Axa Investment Managers mit im Boot.
Peter Tomas neuer Head of Investment München. Stefan Striedl wechselt auf Investorenseite.