Manipulation zulasten der Investoren
Berlin plant schon wieder eine Mietrechtsnovelle. Diese wird laut CRES-Modellrechnungen zu hohen Wertverlusten führen. Wohnimmobilien drohen unattraktiv zu werden.
Berlin plant schon wieder eine Mietrechtsnovelle. Diese wird laut CRES-Modellrechnungen zu hohen Wertverlusten führen. Wohnimmobilien drohen unattraktiv zu werden.
Am deutschen Immobilienmarkt ist die Stimmung gut – noch. Befürchtungen vor einer Überhitzung nehmen zu.
Die Gesellschaft altert, die Gebrechen nehmen zu. Diesen demografischen Wandel können Anleger nutzen. Mit Investments in Pflegeheime winken ansehnliche Renditen, aber nicht ohne Risiko.
Der Einzelhandelsmarkt in Deutschland hat dank einer steigenden Aktivität einheimischer Investoren einen Wachstumsschub erlebt. Der deutsche Markt ist damit der aktivste in ganz Europa. Die Spitzenrenditen sind weiter im Sinkflug.
Das zweite Konsultationspapier des Baseler Ausschusses überarbeitet den Kredit-Standard-Ansatz. Doch dieser sorgt für herbe Kritik.
Dieses Ziel hat sich die Gothaer gesteckt. Um diesem näher zu kommen, erteilte die Versicherung soeben ein 600-Millionen-Commitment für europäische Gewerbeimmobilien.
Immobilienspezialfonds mit Deutschlandfokus sind die Outperformer im SFIX. Nicht nur kurz-, sondern auch langfristig erzielen sie eine deutliche Mehrrendite gegenüber europaweit investierenden Immobilienspezialfonds.
Der Gewerbeimmobilienmarkt boomt. Für die Analysten von CBRE ist das kein Wunder, schließlich sind die Spreads gegenüber Anleiherenditen noch immer attraktiv.
Ab dem nächsten Jahr wacht ein neuer CEO über das rund 37 Milliarden Euro schwere Immobilienportfolio der Allianz Real Estate. Den Staffelstab übergibt Olivier Piani, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Bereits heute produzieren Immobilienunternehmen Daten zuhauf. Diese haben bisher aber einen flüchtigen Charakter. Das muss sich ändern.