Telos kürt die besten Asset Manager
Unter den deutschen Häusern schneiden zwei Verbundmanager besonders gut ab. Investoren bewerteten über 60 Asset Manager.
Unter den deutschen Häusern schneiden zwei Verbundmanager besonders gut ab. Investoren bewerteten über 60 Asset Manager.
Vermögensverwalter gehen mehrheitlich von jährlichen Kosten von einem Prozent aus. Oxford Risk: Anleger muss gemanagt werden.
BDEW und BEE pochen auf Verbesserungen. Beide Verbände für steuerliche Lösung.
Viele Stiftungsfonds hat es im laufenden Jahr deutlich ins Minus gedrückt. Das verwundert nicht – die Diversifikation Bonds versus Equity hat 2022 nicht funktioniert. Inzwischen haben einige Stiftungsfonds aber auch einen höheren Aktienanteil und suchen sich in ihren ESG-Strategien zu unterscheiden.
Der Zinsanstieg belastet Administratoren von Spezialfonds. Kommalpha-Analyse ergibt großen Volumenschwund in 2022.
Übernahme von internationalem Multi Manager Advantage Investment Partners. Zugang zu Infrastruktur Equity und Private Equity sowie zu institutionellen nordischen Kunden.
Neu im Board sind der Aufsichtsratsvorsitzende von IVG und Marian Berneburg. Corestate arbeitet an Restrukturierungskonzept.
Core-Immobilie mit Mischung aus Büro, Einzelhandel und Gastronomie im Stuttgarter Westen. Verkäufer ist ein Reit.
Euroland ist in Aktienportfolios immer noch stark übergewichtet. Home Bias kostet fast zwei Prozentpunkte.
Fondsgrund erwirbt für Investorenclub eine von der Stadt gemietete Immobilie. Geplant ist Weiterentwicklung des Objekts.