Was können Alternativen zur klassischen strategischen Asset-Allokation nach Anlageklassen und Regionen sein? Die Kollegen vom Staatsfonds Temasek orientieren sich an Themeninvestments und suchen sich dafür passende Assets aus den liquiden und illiquiden Eigenkapital- und Fremdkapitaluniversen aus.
Die Bundesinitiative Impact Investing führt derzeit eine Umfrage durch. Und wir möchten Sie bitten, an der Befragung für die geplante Marktstudie 2022 teilzunehmen.
Sie zählen zur „Urtinktur“ nachhaltiger Geldanlagen und ohne sie kommt bis heute fast kein ESG-Fonds oder -Mandat aus: Ausschlusskriterien. Ein Gastbeitrag von Univ.-Prof. Dr. (a. D.) Henry Schäfer, Universität Stuttgart.
Börsennotierte Familienunternehmen gelten als Gegenentwurf zu großen Konzernen. Laut einer neuen Studie schneiden sie langfristig besser ab als Nicht-Familienunternehmen.
Dank des hochsommerlichen Wetters erzeugen PV-Anlagen derzeit reichlich Solarstrom. In Deutschland gab es nun einen neuen Rekord bei der Einspeisung ins öffentliche Stromnetz.