Schlechte Stimmung bei Immobilienfinanzierern
BF-Quartalsbarometer fällt stark. Zinsanstieg als Stimmungskiller.
BF-Quartalsbarometer fällt stark. Zinsanstieg als Stimmungskiller.
Netto-Mittelaufkommen der Spezialfonds sehr robust. Knapp ein Fünftel der Fondsgelder nachhaltig veranlagt.
Strahlt die Sonne, strahlen auch Photovoltaik-Investoren. Weniger sonnig sind dafür trotz der Klimaziele und gestiegener Energiepreise die Aussichten für weitere Investments in Photovoltaik. Fehlende Flächen und zähe Genehmigungen führen zu einem Mangel an Projekten. Mögliche Alternativen: Investments im Ausland, Solarthermie, Agri- oder Autobahn-PV.
Complementa-Pensionskassenstudie: Durchschnittliche Rendite von 8,3 Prozent in 2021, Rückschlag von minus 4,7 Prozent in Q1 2022.
Die Stimmung in der deutschen VC-Branche ist im ersten Quartal eingebrochen. Nun sinken die Einstiegsbewertungen bei neuen Investitionen.
Rückversicherung muss russische und ukrainische Anleihen wertberichtigen. 1,6 Prozent Rendite in Q1.
RICS-Umfrage: Stimmungsbarometer für USA positiv, China negativ. Gut die Hälfte der Befragten geht für Deutschland von einem Höhepunkt des Immobilienzyklus aus.
Schwerpunkt Reporting und Nachhaltigkeit. Verantwortung für das quantitative Berichtswesen gemäß Taxonomie und SFDR.
Debüt über Dach-PV in Thüringen. Investmenthöhe im einstelligen Millionenbereich.
Die RAG-Stiftung kauft ein Stück vom Werksgelände der früheren Opel-Fabrik in Bochum. Der Standort soll Technologiefirmen anlocken, Miete bringen und das Immobilienportfolio diversifizieren.