Spanische Wohnungen sind für die Allianz ein klarer Kauf
Die Anlageklasse Wohnen ist für die Allianz-Versicherungen von großer Bedeutung. Ihr Fokus richtet sich auf zentral gelegene Objekte.
Die Anlageklasse Wohnen ist für die Allianz-Versicherungen von großer Bedeutung. Ihr Fokus richtet sich auf zentral gelegene Objekte.
62 Milliarden Euro fließen in Logistik- und Industrieimmobilien, Deutschland nach UK zweitgrößter Markt. Kapitalzuflüsse fast gleichauf mit Handelsimmobilien.
Alternatives-Quote bei knapp 18 Prozent. Versicherer gewichten Debt-Strategien relativ hoch.
Die größte Demokratie der Welt spielte auf den Anleihemärkten bislang keine Rolle. Das dürfte sich bald ändern. Neben der absehbaren Indexaufnahmen bestehen jedoch noch weitere Gründe für Anleger, sich mit indischen Staatsanleihen zu beschäftigen.
Scope-Analyse vergleicht Performance von Artikel-9-Fonds nach SFDR mit Peergroups. Die „Impact“-Fonds liegen im Mittel über drei und fünf Jahre vorn.
Vier Sparkassen investieren zusammen mit der Helaba. Capnamic Ventures Fonds III mit 190 Millionen Euro Volumen.
Derzeit sei ein Verkauf jedoch nicht möglich. Divestment braucht Zeit.
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) sucht neue Leitung der Gesamtportfoliostrategie Ertrags-Immobilien der ELKB und der Evangelisch-Lutherischen Pfründestiftung, Bewerbungsfrist ist der 18. März.
Studie der Allianz Real Estate vergleicht Bürorenditen über einen Zeitraum von 40 Jahren mit Realrenditen von Staatsanleihen. Spread im Zeitverlauf bei circa 300 bis 500 Basispunkten.
Fondsrenditen bei 15 Prozent. Über zwölf Monate liefern Buyouts 44 und Venture Capital 60 Prozent.