Hanse-Merkur investiert in ESG-Büroprojekt in München
Joint Venture zwischen Projektentwickler Becken und Hanse-Merkur Grundvermögen. Fertigstellung für 2023 geplant.
Joint Venture zwischen Projektentwickler Becken und Hanse-Merkur Grundvermögen. Fertigstellung für 2023 geplant.
Übernahme erhöht AuM auf über 50 Milliarden Euro. Akquisition beschleunigt ESG-Strategie.
Gemeinsames Investment mit Merkur Versicherung. Erneuerbare Energien im Fokus.
Zwölf Zentren in Nord-, West- und Süddeutschland von Patrizia. Miete zu 45 Prozent aus Lebensmitteleinzelhandel.
Mehr Investoren wollen mehr Handelsimmobilien. Onlinehandel tangiert soziale Nachhaltigkeit.
Durchschnittlicher Deckungsgrad bei 116,3 Prozent. Renditen 2020 bei 4,5 und 2021 bisher bei 7,1 Prozent.
Philippe Grasser wir neuer Deutschland-Chef bei Axa Im Alts. Grasser kommt von Adia.
BVI nimmt Stellung zum Richtlinien-Entwurf der Bafin. Schaden für Fondsstandort befürchtet.
Investoren brauchen Aktienrenditen, wollen aber Immobilien. Warum dann nicht in Reits investieren? Wegen der Volatilität! Ansonsten haben Reits aber gute Argumente. Ein Vorteil, der besonders an Gewicht gewonnen hat: die Diversifikation.
Dr. Thomas Kallenbrunnen wird Geschäftsführer für Strategie, Investment und institutionelle Kunden. PGIM Real Estate mit neuem CIO.