Altersvorsorge-Gelder für Wasserversorger
Konsortium um Allianz übergibt „Thames Tideway Tunnel“ an Thames Water. Investiert wurden 5,4 Milliarden Euro.
Konsortium um Allianz übergibt „Thames Tideway Tunnel“ an Thames Water. Investiert wurden 5,4 Milliarden Euro.
Am Ende des dritten Quartals steht ein personeller Wechsel bei der Versicherungsgruppe „die Bayerische“ an. Der Anlagechef geht von Bord und übergibt das Ruder an eine Finanzanalystin aus den eigenen Reihen.
Wenn mittelständische Unternehmen nach Beteiligungskapital suchen, kommen dafür die unterschiedlichsten Finanzpartner infrage. Im Interview stellt Peter Pauli das Konzept der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft vor.
Die Allianz trennt sich von einem modern anmutenden Bürohaus, für das es keine Nachfrage mehr gibt. Ein anderer Versicherungskonzern sieht darin Chancen.
Die Bedingungen für die Mittelbeschaffung sollen sich 2025 leicht verbessern. Co-Investments bleiben für die Fondsmanager ein wichtiges Instrument, um ihre Beziehungen zu den LPs zu stärken.
Mit asiatischen Speisen kann man sich die Zunge verbrennen – und mit asiatischen Assets die Finger. Für Renditen und vor allem Diversifikationsbestrebungen ist Asien jedoch ein sehr attraktiver Kontinent. Anspruchsvoll ist die Umsetzung. Über die Erfahrungen, die sie auf ihren Asien-Expeditionen gemacht haben, berichteten Investoren auf dem Asia Day von Faros Consulting.
Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung sucht einen Referenten. Einsatzort ist die Abteilung „Anlagestrategie Entwicklung“.
In einem „anhaltend anspruchsvollen“ Marktumfeld kauft Galleon Capital Management zwei Mehrfamilienhäuser. Auftraggeber ist eine Pensionskasse.
Immer weniger Unternehmen finden Wagniskapitalgeber. Die aktuelle Lage ist zwar geprägt von bedeutenden Finanzspritzen, davon profitieren aber nur wenige Start-ups.
M&G verpartnert sich mit japanischer Versicherung. Private-Equity-Größen groß im Insurance Business.