Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein ist eines der ältesten Versorgungswerke Deutschlands – und bekannt für seine eher unkonventionellen Investments. Nun haben die Düsseldorfer eine neue Verwahrstelle mandatiert.
In eigener Sache: Erstes Private Markets Forum von portfolio institutionell. Die (Neu-)Ausrichtung von Infrastructure, Private Equity und Private Debt im Fokus.
Viele DVFA-Mitglieder stehen ESG-Ratings noch immer skeptisch gegenüber. Fast jeder Zweite unter diesen Investmentprofis beurteilt die Vergleichbarkeit zwischen den Anbietern als mangelhaft.
Im Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen sind mehrere interessante Arbeitsplätze frei. Was die Personalabteilung erwartet und was sie zu bieten hat, erfahren Sie hier.
Ultralanglaufende Anleihen mit bis zu 100 Jahren Laufzeit waren eine Erscheinung der späten 2010er Jahre. Doch heute ist der Primärmarkt weitgehend ausgetrocknet und die aus der Niedrigzinsphase stammenden Emissionen liegen weit unter Nennwert tief in den Direktbeständen der Investoren begraben. Offenbar sind nicht nur die aktuellen Zinskonditionen zu teuer für die Schuldner, sondern das Laufzeitprofil nicht ideal für die meisten Investoren.
Neuemissionen fallen auf das Niveau von 2020. Ein Drittel der SLBs in Europa droht Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen, Dreh- und Angelpunkt ist die Reduktion von Treibhausgasen.
Nach dem globalen Börsenbeben von Anfang August steigt die Nervosität der Anleger. Grund genug, die Bewertungen von Aktien zu hinterfragen. Hier äußert sich Bert Flossbach, Gründer der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch, im Interview.