Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Seite 34

Traditionelle Anlagen

Die Zinsrunde und die Zinskurve

Hamburger Veranstaltung sucht den Sweet Spot auf der Zinskurve. Ob kurzes oder langes Ende hängt auch von der konjunkturellen Sicht ab.

[ mehr ]
  • Fixed Income: Zurück in die Zukunft
  • Fixed-Income-Talent wechselt zur Axa
  • Großanleger mit Profil
  • Investoren zwischen Zinswende und Stagflation
  • Paul Wessling nimmt Vordenker-Award in Empfang

Pensionskassen

Infrastrukturquote ja, aber viel Kritik im Detail

Die Verbände AKA, VFPK, GDV, BAI und BVI begrüßen die geplante Einführung einer separaten Infrastrukturquote in der AnlV. Sie kritisieren unklare Definitionen und offene Fragen hinsichtlich der Anwendbarkeit und der Durchschau bei Infrastrukturfonds.

[ mehr ]
  • Aba begrüßt Regierungsentwurf zum BRSG II
  • Aba begrüßt geplante Lockerung der Bedeckungspflichten
  • Aktuare wollen flexiblere Renten
  • Anleger bleiben auf Alternatives-Kurs
  • Fundraising für Infrastruktur gewinnt an Dynamik
  • Infrastrukturquote für Pensionskassen geplant
  • Private Markets: Nach der Zinswende ist vor der nächsten Ausbaustufe
  • Regierung bastelt an Reform der Betriebsrente
  • Zielrente Chemie auf der Zielgeraden

Asset Management

Kirchliche Versorgungskasse sucht Kapitalanlagen-Profi

In der NKVK ist ein Führungsposten zu besetzen. Die Arbeitgeberin erwartet tiefgehende Berufserfahrung in der Kapitalanlage gepaart mit herausragender Führungskompetenz.

[ mehr ]
  • ALH-Gruppe sucht Portfoliomanager
  • NKVK mit neuer Geschäftsführerin
  • Versicherung sucht ESG-Experten für die Kapitalanlage
  • Versicherung will Kapitalanlage-Abteilung verstärken

Alternative Anlagen

Lob und Tadel für Entwurf zum EnWG und EEG

Bundesverband Erneuerbare Energien kommentiert Pläne des BMWK. Mangel bei innovativen Netzanschlusskonzepten.

[ mehr ]
  • Family Office steht der Sinn nach Sinnhaftigkeit
  • PV- und Windanlagen produzieren am kostengünstigsten
  • Renewables-Verband lobt Pläne zur Biomasseförderung
  • Volksbank Mittelhessen investiert in Energiewende
  • Ölfonds steckt 900 Millionen Euro in Renewables

Investoren
Jetzt neu: Die August-Ausgabe 2024 von portfolio institutionell

Jetzt neu: Die August-Ausgabe 2024 von portfolio institutionell

Brown to Green: Signal Iduna baut sich PV-Park im Braunkohlerevier. Dunkelgrünes Investment: Der Timber Tender der Carl-Zeiss-Stiftung. De-Risking-Strategien bei der Betriebsrente. Das und noch viel mehr: jetzt lesen!

[ mehr ]
  • Bain: Gebühreneinnahmen bei Private Assets steigen kräftig
  • Signal-Iduna-Gruppe finanziert Windpark-Repowering
  • Ärzteversorgung sucht neuen Geschäftsführer – mal wieder

Pension Management
De-Risking: LDI-Philosophien und ihre Logik

De-Risking: LDI-Philosophien und ihre Logik

Die höheren Zinsen machen es möglich: Institutionelle Anleger denken intensiv darüber nach, die Risiken in ihren Aktiva und Passiva abzusenken. Doch das ist nicht für jeden eine Option, wie ein Blick in die Praxis zeigt. Welche Formen von De-Risking im Gespräch sind und für wen was sinnvoll ist – hier erfahren Sie es.

[ mehr ]
  • 2014 und heute: Die Bedeutung von Anleihen in Spezialfonds
  • Dax-Unternehmen erhöhen Ausfinanzierungsgrad
  • Dünne Luft für reale Zinsen auf Faros' Investoren Summit
  • Eingriff am offenen Herzen
  • Entdecken Sie die März-Ausgabe 2025
  • Markus Schmidt sucht „neues Abenteuer“
  • Mit der Rentnergesellschaft die Bilanz aufpolieren
  • OCIO: Warum das Interesse am ausgelagerten Investmentchef wächst
  • Olaf John setzt seine Laufbahn bei LGIM fort
  • Pensions: IVS für konstante Abzinsung mit 3,25 Prozent
  • Run-off-Plattform gibt Buyout bekannt
  • Vermögensverwalter der EnBW sucht Anlageprofi
  • Von Insight zu Fidelity
  • Warum die Profitabilität der Versicherer steigt

Pensionsfonds

Niederländischer Pensionsfonds gibt weitere Millionen für Infrastruktur

ABP investiert mit Patrizia in smarte Cities. Infra-Fonds ist nun fast eine Milliarde Euro schwer und investiert künftig vor allem in Italien.

[ mehr ]
  • ABP deinvestiert Tesla-Aktien
  • ABP wird passiver Investor
  • Bain: Gebühreneinnahmen bei Private Assets steigen kräftig
  • Der Investor als Aktionär
  • Luxcara übernimmt Convexity
  • Ölfonds steckt 900 Millionen Euro in Renewables

Immobilien

BVK engagiert sich bei der Digitalisierung von Immobilien

Die Bayerische Versorgungskammer arbeitet an der Digitalisierung von Immobilien und mischt dafür auch in einem Branchenverband mit. Die Herausforderungen der Wohnungswirtschaft seien riesig.

[ mehr ]
  • BVK will Rentendirektbestand ausbauen
  • BVK wird in Österreich heimisch
  • Energieeffizienz als Risikofaktor
  • Immobilienumfrage ergibt deutliche Verschiebungen
  • So können Investoren den Wert von Wohnimmobilien stützen
  • Vielen Shopping-Centern drohen Probleme

Alternative Anlagen

Ölfonds steckt 900 Millionen Euro in Renewables

Die Summe wird in den „CI V“-Fonds von Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) fließen. Bisher investierte der Fonds über sechs Direktinvestments in Solarenergie, Onshore- und Offshore-Wind in Europa.

[ mehr ]
  • Lob und Tadel für Entwurf zum EnWG und EEG
  • Niederländischer Pensionsfonds gibt weitere Millionen für Infrastruktur
  • Norwegischer Ölfonds setzt auf Hedgefonds
  • Solar und Wind aus Spanien für Norwegens Staatsfonds
  • Ölfonds auf Immobilien-Einkaufstour
  • Ölfonds in 2023 mit Rendite von 16,1 Prozent
  • Ölfonds mit dickem Minus

Asset Management

Fondsauszahlpläne reichen fast immer ein Leben lang

BVI: Die Fondsrente ist eine renditestarke Alternative zur Leibrente. Anders als bei Leibrenten profitierten die Fondsrentner-Erben von übriggebliebenem Kapital.

[ mehr ]
  • Altersvorsorge 2.0: Der schwedische Weg als Vorbild für Deutschland
  • Altersvorsorge im Reform-Modus
  • Gesetzliche Rente im Finanzdilemma
  • In 80 Jahren durch das Anlageuniversum
  • So mächtig wird die geplante Stiftung Generationenkapital
  • Streit um die neue Riester-„Fondsrente“
  • „Fondsrente“: GDV kritisiert BVI-Studie als „Mogelpackung“
  • „Sozialpolitisch kritisch“
  • „Viel schiefgehen darf da nach vorne schauend nicht!“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Scherbengericht bei den Zahnärzten Berlin 17. Juli 2025
  • Versicherungskammer entscheidet sich für Clearwater 2. Juli 2025
  • Stuttgarter und SDK schließen sich zusammen 1. Juli 2025
  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • Bund für die Leben, aber auch für Sach, Kranken – und die Kapitalanlage 18. Juli 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen