Die Vermessung der Biodiversität
Warum Biodiversität für Versicherungsgesellschaften relevant ist. Warum sie mehr Beachtung braucht. Und worauf Banken in Sachen Biodiversität künftig achten müssen.
Warum Biodiversität für Versicherungsgesellschaften relevant ist. Warum sie mehr Beachtung braucht. Und worauf Banken in Sachen Biodiversität künftig achten müssen.
Das dritte Segment der Energieinfrastruktur: Batteriespeicher. Wegen des Dollars machen Anleger ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter. BRSG 3.0 ante portas.
Han-ETF ändert für Nachhaltigkeits-Einstufung Index. KD-Bank bekräftigt, dass Rüstung nicht nachhaltig ist.
Das Bruttoemissionsvolumen von Green Bonds des Bundes sinkt in diesem Jahr. Im Euroraum hat Frankreich beim Gesamtvolumen die Nase vorn.
Von Preqin gibt es neue Prognosen für die Private Markets. Nach einem Rückgang der Exit-Aktivitäten stehe ein struktureller Wandel zum Besseren bevor.
Versicherungen schätzen insbesondere Income-orientierte Strategien. Private Equity soll reduziert werden.
Die Immobilien-Service-KVG Intreal beobachtet ein nachlassendes Interesse an Büroinvestments. Infrastrukturanlagen gewinnen indessen an Bedeutung.
In der Kapitalanlage sinkt der CO₂-Fußabdruck seit 2021 um 27 Prozent. Sektor ist auf verlässliche und wirtschaftlich tragfähige politische Rahmenbedingungen angewiesen.
Invesco sieht zweistellige Zinslastquoten und nicht mehr tragfähiges Niveau. Ratingagenturen stufen Italien hoch und Frankreich ab.
Mit dem Boom des S&P 500 können Immobilienaktien gegenwärtig nicht mithalten. Doch auch in diesem Segment gab es zuletzt beachtliche Kursbewegungen – auch nach unten.